STADTHAGEN (ro). Die Teilnehmer der Endrunde zur diesjährigen Boule-Stadtmeisterschaft kürten verspätet ihren Meister, Die Spaßvögel in den Räumen des Ratskellers.
Zwölf Mannschaften, zwei aus dem OT Enzen und zehn aus der Kernstadt Stadthagen, waren in der Finalrunde in zwei Gruppen angetreten, um den diesjährigen Stadtmeister auszuspielen.
Mit Mühe und Not brachte man, die Spiele der ersten Gruppe zu Ende.
Am nächsten Tag hatte es Helmut Everding geschafft, alle Spieler der zweiten Gruppe, zum Feierabend auf die Boulebahn des Tennisgeländes zu ordern.
Diese Spiele wurden unter Flutlicht, gegen 22 Uhr beendet, sodass am darauffolgenden Tag mit den Finalspielen, ebenfalls am frühen Abend, begonnen werden konnte. Auch diese Spiele dauerten bis 22 Uhr an, da diese Spiele bis zum Erreichen der vollen Punktzahl 13 ausgespielt wurden. So waren es am Ende Die Spaßvögel, Die Spätlese II und Die Wickinger die den Sprung zur Kreismeisterschaft nach Bad Eilsen schafften. Spätlese II musste im Nachhinein aus gesundheitlichen Gründen ihren Startplatz abgeben, den die Mannschaft Ca Roule aus Enzen übernahm. Everding bat die Anwesenden noch einen Moment auszuharren, um wenigstens die vier besten Teams jeweils mit einem Pokal zu ehren.
Da der Wanderpokal des letzten Jahres in den endgültigen Besitz der Rottbouler übergegangen war, stiftete Helmut Everding einen neuen Pokal.
Zur Überraschung wurde auch der Organisator mit einem Gutschein aus den Händen von Gerd Büthe, dem ältesten Spieler der Bouleszene geeehrt. Foto: ro