1. Zusammenhalten - Zukunft gewinnen

    Interkulturelle Wochen im Familienzentrum / Abschlussfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Familienzentrum Rinteln bietet noch bis zum 7. Oktober "Interkulturelle Wochen" unter der Überschrift "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen!" Verschiedene Ausstellungen, Kurse, Vorträge und Kultur sollen die Menschen offen machen für eine kulturelle Weltreise.

    Die Ausstellung "Das Kopftuch im Islam" wird noch bis Freitag, 30. September, gezeigt. Bei einem Rundgang in dieser kleinen Ausstellung können sich die Besucher mit der Bedeutung des Kopftuchs im Islam beschäftigen. Bei einem Glas Tee können sie sich in einem Gespräch gerne auch mehr Informationen holen. Öffnungszeiten: täglich 9.30 bis 12 Uhr.

    Am Freitag, 30. September, gibt es einen Koch- und Backkurs von 18 bis 21 Uhr unter dem Motto "Orient trifft Okzident". Es soll eine kulinarische Reise werden, bei der gemeinsam gekocht, gebacken und genossen werden soll. Typische Gerichte aus Albanien, Jordanien, Spanien und Russland stehen auf dem Speiseplan. Das dazu passende Rezeptbuch gibt es in Türkisch, Spanisch, Russisch, Albanisch und Deutsch.

    Am Samstag, 1. Oktober, wird ein Kulturabend für Tanz, Musik und eine orientalische Modenschau sorgen. Uliana Balakhnina (freiberufliche Sängerin und Musikmanagerin) wird im russischen Kostüm musikalisch von 15 bis 17 Uhr begeistern. Diese Veranstaltungen richten sich an Frauen und Männer aller Nationen und jeden Alters.

    Dienstag, 4. Oktober, bis Freitag, 7. Oktober: Die Ausstellung "Umgang mit Tod und Sterben in Islam und Christentum" gibt Informationen zu den Fragen: Wie werden Sterbende begleitet? Wie werden Tote versorgt? Wie werden Tote bestattet? Welche Bestattungsrituale gibt es? Welche Trauerrituale gibt es? Öffnungszeiten: täglich 9.30 bis 12 Uhr.

    Zum Abschluss der interkulturellen Woche gibt es am Freitag, 7. Oktober, das interkulturelle Abschlussfest "Bayram", bei dem gemeinsam gekocht, gebacken, gefeiert, gesungen und getanzt werden soll.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an