BAD EILSEN (hb/m). Zwei Tage lang haben einige hundert Besucher die Gelegenheit genutzt, sich im Kursaal über das breitgefächerte Angebot der über 40 Aussteller rund ums Wohlbefinden, Esoterik und Naturheilkräfte zu informieren. Bürgermeisterin Christel Bergmann hat die 3. Esoterik- und Wellnesstage am Samstagmittag offiziell eröffnet, sich für das Interesse der Aussteller und bei Elke Dralle für die Organisation der Veranstaltung bedankt. Vorträge und Workshops haben das Programm ergänzt.
Achim Selter war mit einer großen Anzahl von Mineralien, Heilsteinen, Kristallen und Edelsteinen im Kursaal vertreten. Heilsteine finden Anwendung im Bereich der alternativen Medizin und der Naturheilkunde. Sie sollen durch Auflegen auf die sieben Chakren (Energiezentren) bei der Linderung von Krankheiten helfen. Heilsteinen kamen bereits in der Antike zum Einsatz.
Martina Schoemaker ist Massagetherapeutin mit eigener Wellness-Massage-Praxis in Bückeburg. Sie bietet ein "Rund-um-Paket Gesundheit" an und setzt dabei unter anderem Hot-Stone-Massage, Lomi Lomi Nui, Fußreflexzonenmassage und Raindrop Massage ein. Zu Beginn wird beim Kunden mit Hilfe eines Pendels der Energiefluss festgestellt. Mit Hilfe von Lichtstrahlen können sich die Wirbel an der Wirbelsäule wieder aufrichten. Schoemaker arbeitet auch mit Ölen, die aufgetragen werden. Rosen seien gut für das Herz-Chakra. Einen hohen Stellenwert nimmt bei ihr die Musik ein. So würden die Obertöne, das sind keineswegs nur die hohen Töne, den Körper in Schwingungen bringen.
Stefan Hackemesser hat in Rinteln eine Praxis für ganzheitliche Psychologie und energetisches Heilen. "Energetisches Heilen ist ein Heilungsprozess auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele", erläutert Hackemesser. Bei einer psychischen und/oder physischen Belastung liege meistens eine Blockade des Energieflusses im Körper vor. Um diese Blockaden zu lösen und eine Harmonisierung zu ermöglichen, wendet er verschiedene Methoden, wie unter anderem Aroma-Massagen, Reiki und ein Chakra-Cleaning an.
"Das ist die Richtung, in der es weiter gehen wird", ist Elke Dralle davon überzeugt, dass Esoterik und Wellness keine Modeerscheinung sind und auch in fünf Jahren noch ein Thema sein werden. Die Messe werde auf jeden Fall im nächsten Jahr eine Wiederholung finden. "Bei der Esoterik geht es um Gott, es ist nur ein anderer Weg", erläutert Dralle. Sie weiß, dass es auch in diesem Markt schwarze Schafe gibt und weist darauf hin, "dass sie nicht jeden Aussteller annimmt". In der Kritik stehen insbesondere Personen, die ohne eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung, zum Beispiel als Heilpraktiker, ihre Leistungen anbieten.
Wenig beeindruckt zeigt sie sich von den "Warnungen" einer in der Freien evangelischen Kirchengemeinde aktiven Dame, die mit Zeitungsausschnitten ("Gefährliche Heilsversprechen") vor dem Kursaal - nach Anmeldung - Stimmung macht. "Ich finde das intolerant und halte dieses Verhalten für gefährlich", so Dralle. Foto: hb/m