1. Spiel ohne Grenzen kennt nur Gewinner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN (em). Die Kinderfeuerwehr Pollhäger Strolche hat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Pollhagen zu einem Aktionstag alle Pollhäger und Nordsehler Kinder der Jahrgänge 2000 bis 2005 eingeladen. Nach kurzer Begrüßung durch Kinderfeuerwehrwartin Kerstin Hoppe machten sich die geladenen Schnupper-Kids auf zum "Spiel ohne Grenzen", das von den älteren Jugendlichen betreut wurde. In Dreierteams traten sie zusammen mit den Strolchen und den Mitgliedern der Jugendwehr an, um Kraft, Geschick und Konzentration zu beweisen. An acht unterschiedlichen Spielstationen konnten sich die Kinder miteinander messen – einen wahren Sieger konnte man am Ende nicht ausmachen. Zu ähnlich waren die Leistungen im Nudelspiel, beim Nagelhacken, beim Schlauchkegeln oder auch im Kistenlauf. Außerdem stand für alle der Spaß an der Sache im Vordergrund. Nach einer Stärkung durch Bratwürstchen und Salate machten sich alle auf den Weg zum Bootsanleger am Mittellandkanal, wo auf fast alle eine kalte Abkühlung wartete. Bei dem ziemlichen drückenden Wetter boten ein improvisierter Wasserwerfer und auch die kleine Kübelspritze eine angenehme Erfrischung und so ganz nebenbei einen guten Einblick in die Handgriffe eines Feuerwehrmannes. Strahlende Gesichter waren zu erblicken, als zum Ende der Veranstaltung bunte Tüten und Dienstpläne an die Kinder verteilt wurden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an