RINTELN (ro). Acht Rintelner Nachwuchsturnerinnen fuhren nach Hannover Döhren, um am Power Pokal des Turnbezirks teilzunehmen.
Dieser Leistungsvoraussetzungstest des Deutschen Turnerbundes ist für die höchste Leistungsstufe, den AK-Stufen, vorgeschrieben, um sich für weitere Wettkämpfe zu qualifizieren. An verschiedenen Stationen mussten die Grundlagen des Kunstturnens, Kraft und Beweglichkeit unter Beweis gestellt werden.
Zum ersten Mal dabei war Veronika Einmann, die für die VTR die beste Platzierung sichern konnte. In der AK 5 erreichte sie den vierten Platz. In der Altersklasse 6 kam Laura Neitz auf einen guten zehnten Platz. Sie steigerte ihre Leistung aus der Hinrunde um neun Punkte.
An fünf von sieben Station erhielt sie die Höchstnote 12 und kam auf insgesamt 74 Punkte. Melina-Kathleen Weeke erreichte in diesem Wettkampf 58 Punkte.
Jamie Lynn Doberstein wurde mit 55 Punkten 22. und Elisa Tautenhahn mit 44 Punkten 23. Im Zehnkampf der AK 7 zeigten Tabea Poppe und Gina-Marie Hese einen kämpferischen Wettkampf. Beide erreichten an fünf Stationen die Höchstpunktzahl und zeigten ansprechende Leistungen in der Komplexübung. Am Ende schaffte Poppe mit 97 Punkten Rang 10, Hese wurde mit 89 Punkten 14., erreichte aber in der Gesamtabrechnung von Hin- und Rückrunde auch Platz 10. In der AK 8 mit höheren Anforderungen steigerte sich Sarah Neitz von 71 Punkten in der Hinrunde auf 94 Punkte und erreichte in der Gesamtwertung auch den zehnten Platz.
Foto: privat