1. Heimische Unternehmen zeigen ihre Leistungsfähigkeit

    Im Industriegebiet Süd stehen die Türen der Betriebe für die Besucher am 24. September von 10 bis 18 Uhr geöffnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Samstag, dem 24. September veranstaltet der "Verein" Pro Rinteln in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum fünften Mal einen Tag der offenen Tür in den Industriegebieten südlich der Weser.

    In den vergangenen Jahren war diese Veranstaltung jedes Mal ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Firmen erwarten auch in diesem Jahr viele tausend Gäste, denen sie ihr Unternehmen und ihr Leistungsspektrum präsentieren können. Vieles wird zu sehen und zu bestaunen sein - Betriebsbesichtigungen mit interessanten Einblicken in die Produktionsabläufe und Arbeitstechniken, Ausstellungen in den Betrieben, Vorführungen und Dienstleistungen verschiedener Branchen.

    32 Unternehmen und Institutionen sind in diesem Jahr an verschiedenen Standorten dabei. Ein buntes Rahmenprogramm wird das Besichtigungsprogramm abrunden. So können die Besucher bei "Luther - der Dienstleister" den "Lift nehmen" und sich in luftige Höhe begeben und auf die Kinder wartet eine Schatzsuche. Die Firma RKR Gebläse und Verdichter lädt die Besucher zu Betriebsrundgängen ein und führt auf dem Prüffeld Aggregate im Einsatz vor. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben, mit einem Demonstrationsgebläse spielen oder mit einem Laser-Computer-Gravurgerät persönliche Namensschilder erstellen.

    Genauso bunt ist es beim Hospizverein, wo ein Kinderkarussell vielen Freude bringen wird, ebenso haben die Kinder die Möglichkeit, Ballons steigen zu lassen und um 14 Uhr und 16 Uhr tritt die Tanzgruppe Pink Pearls auf.

    Elektro Fritz lädt zu einer Ausstellung über erneuerbare Energien ein. Das sind nur einige wenige der vielen Aktionen.

    Ausführliche Informationen über die Teilnehmer und ihre geplanten Aktionen findet man auf der Internetseite von Pro Rinteln www.pro-rinteln.de.

    Alle Besucher können außerdem bei einem Gewinnspiel mitmachen: auf ausliegenden Stempelkarten werden Stempel der teilnehmenden Betriebe gesammelt. Der Hauptgewinn wird eine Wochenendreise für zwei Personen sein, aber auch viele weitere attraktive Preise wie beispielsweise ein Rundflug für zwei Personen über Rinteln, ein freier Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder in das Steinzeichen Steinbergen und die Schillat-Höhle, eine Fahrt für vier Personen mit der Draisine, ein Biermenü für zwei Personen im "Waldkater", ein Präsentkorb der Fleischerei Rauch und viele weitere Preise der Firmen warten auf die Sieger.

    Es lohnt sich immer wieder, den Tag der offenen Tür in Rinteln zu besuchen. Und damit der Besuch für die Gäste nicht mit einer zeitraubenden Parkplatzsuche beginnt, hat Pro Rinteln einen Shuttle-Service auf dem Gelände von Wesergold/Parkplatz Hochregallager eingerichtet.

    Wer diesen nutzen möchte, sollte sich an eine der Mitarbeiterinnen von Pro Rinteln am Info-Point auf dem Parkplatz wenden und schon geht es mit einem Fahrzeug der Volksbank, der Sparkasse sowie Taxi Buchholz ab an das gewünschte Ziel innerhalb des Veranstaltungsbereiches. Außerdem pendelt der Doktorseeexpress zwischen dem Doktorsee und dem Wesergold-Parkplatz.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an