BECKEDORF. Wie heißt der zukünftige Bürgermeister von Beckedorf? Dies wird vermutlich in den nächsten Wochen eine viel diskutierte Frage im Ort sein. Möglicherweise gibt Jens Harmening darauf die Antwort. Er zieht für die Partei Bündnis 90/ Die Grünen neu in den Beckedorfer Rat ein - die Partei ist überhaupt erstmals in dem Gremium vertreten - und könnte das Zünglein an der Waage spielen.
SPD und CDU haben beim Urnengang jeweils fünf Mandate errungen. Dabei haben sich die Stimmenanteile der SPD um rund sechs Prozent auf 45,62 Prozent und die der CDU um drei Prozent auf 45,43 Prozent verringert. Die SPD musste einen Sitz abgeben. Die Grünen haben auf Anhieb 8,94 Prozent geschafft. Ein interessanter Aspekt bei der Besetzung des Bürgermeisterpostens dürfte vielleicht auch die Frage der individuell errungenen Stimmen spielen.
Der amtierende Bürgermeister Rolf Bahlmann (SPD) konnte 186 Stimmen für sich verbuchen, der Bürgermeister-Stellvertreter Jörg Windheim (CDU) schaffte 234 Stimmen.
Neben Windheim werden als Ratsherren Jens Bremer, Rüdiger Panzer-Sennholz, Marco Redschus und Dietmar Szesny für die CDU tätig sein.
Für die SPD nehmen neben Bahlmann Bernd Gerberding, Alfred Natzel sowie Reinhold Thieler und Dieter Wall die Mandate wahr.
Foto: bt