OBERNKIRCHEN (em). Nun schon zum zehnten Mal haben sich die Heeresflieger-Golfer, zusammen mit anderen Angehörigen der Bundeswehr und Schaumburger Gästen zu ihrem Golf-Wettkampf um den Pokal des Kommandanten der Heeresflieger-Waffenschule im Golfclub Schaumburg getroffen.
Oberst Dittmar schickte in Vertretung des Kommandanten die 57 Teilnehmer ins Rennen, und diesmal war alles anders. Pünktlich zum zehnten Jubiläum hatte sich statt des üblichen Regens eine Hitzeglocke über die Region gelegt, der zwei Starter zum Opfer fielen und die erste Runde vorzeitig beenden mussten. Zur Ehrenrettung der Soldaten muss angemerkt werden, dass es sich dabei um Zivilisten handelte.
Die anderen Teilnehmer standen die zwei Runden tapfer durch und erspielten zum Teil ausgezeichnete Ergebnisse. Am besten kam dabei Günter Böckmann (GC Am Harrl) von den Heeresfliegern mit den extremen Wetter-Bedingungen zurecht, der sich an beiden Tagen mit 46 beziehungsweise 41 Netto-Punkten kräftig unterspielte und mit dieser heftigen Handicap-Verbesserung auch die entscheidenden Punkte für den Mannschaftssieg der HFLGWAS I Mannschaft über die Schaumburger "Platzhirsche", wie Oberst Dittmar bei der Siegerehrung bemerkte, beigetragen hat.
Den Pokal der Heeresflieger holte sich Bernd Gerhardt (GC Uhlenberg Reken) mit 60 Netto- und 44 Brutto-Punkten und den Pokal der Angehörigen der Streitkräfte gewann Falk Schneider (Märkischer GC Potsdam) mit 64 Netto- und 46 Brutto-Punkten.