1. Die Polizei nimmt Langfingern das Vergnügen am Fahrradklau

    Codieraktion der Stadthäger Polizei soll Dieben ihr Handwerk erschweren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mh). Immer wieder sind Fahrräder das Ziel von Langfingern. Um es den Dieben schwerer zu machen, bietet die Stadthäger Polizei mehrmals im Jahr eine Codieraktion von Fahrrädern an.

    Am Freitag, dem 9. September und am darauffolgenden Mittwoch standen die Beamten den Bürgern hierfür an der Vornhäger Straße zur Verfügung. Nachdem am Freitag 30 Besitzer ihre Fahrräder codieren ließen, gab es auch am Mittwoch wieder regen Andrang unter dem Carport auf dem Hof der Wache. "Seit Jahren führen wir diese Codieraktionen durch und setzen dabei auf den Abschreckungseffekt. Denn mit der im Fahrradrahmen eingefrästen Nummer können wir jedes Rad zurückverfolgen", erklärt Axel Bergmann von der Stadthäger Polizei. Weit über 2000 Räder haben die drei zuständigen Beamten schon codiert.

    Durch die individuelle Nummer können Polizeibeamte bei Kontrollen feststellen, ob sich ein Fahrrad bei seinem rechtmäßigen Besitzer befindet. Manches Fahrrad legt unter Umständen nämlich unfreiwillig eine weite Strecke zurück. "Kollegen aus Aurich haben schon bei uns angefragt, sie hatten vor Ort ein in Schaumburg codiertes Fahrrad sichergestellt. Wir konnten leicht die Besitzerin in Obernkirchen ausfindig machen", berichtet Axel Bergmann. "Die Frau hatte das Rad ihrem in Oldenburg studierenden Sohn geliehen, dort wurde es gestohlen. In Aurich ist es dann wieder aufgetaucht."

    Weitere Codieraktionen bei der Polizei folgen, die Termine hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    Foto: mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an