1. Familientag der Peit(h)manns

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Jeder Mensch kann in seinem Leben zurückblicken und findet Spuren, die schon vor ihm Menschen gegangen sind. Diese Spuren haben in der Regel die eigenen Vorfahren hinterlassen. Diesen ersten Satz findet der Leser der Chronik "Kulturgeschichte einer deutschen Familie" von Wilhelm Meier-Peithmann im Vorwort. Der Stadthäger Familienverband Peit(h)mann lädt vom 16. bis 18. September zum Familientag ein. Los geht es am Freitag mit einem zwanglosen Treffen zum Kennenlernen und Wiedersehen im Ratskeller, Markt 1. Am Sonnabend findet die offizielle Feier zur Präsentation des Buches ab 10 Uhr im Großen Saal des Ratskellers statt. Unter anderem sind Hermann Peithmann als erster Vorsitzender des Familienverbandes, der Autor Meier-Peithmann sowie Dr. Stefan Brüdermann, Leiter des Niedersächsischen Staatsarchives vor Ort. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ab 13 Uhr folgt die Ausgabe der Chronik. Die Mitgliederversammlung beginnt ab 15.30 Uhr und ist auch für Gäste offen. Um 16.30 Uhr startet Thomas Peitmann zur Stadtführung. Am Sonntag beginnt der Familientag um 10 Uhr mit einem Gottsdienst in der Sankt-Cosmae und Sankt-Damian-Kirche in Petzen. Das Grabmal und der Taufstein mit dem Peit(h)mann Wappen werden besichtigt. Ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen wird ein besonderes Programm angeboten. Die Gestaltung richtet sich am Veranstaltungswochenende nach der endgültigen Anzahl und dem Alter der jungen Teilnehmer.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an