1. Die drei neuen Chefs an der Spitze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (wa). Die Bürger haben entschieden: Die SPD hat bei den Wahlen des Samtgemeindebürgermeisters in Nienstädt, Lindhorst und Sachsenhagen die Nase vorn gehabt. Die Neuen heißen Ditmar Köritz (Nienstädt), Andreas Günther (Lindhorst) und Jörn Wedemeier (Sachsenhagen). Wobei sich Köritz als einziger aufgestellter Kandidat lediglich genügend Befürworter sichern musste. Und die bekam er auch: 3.630 Stimmen, entsprechend 81,3 Prozent. Schon bei der Landtagswahl zeigte sich, die Nienstädter bauen auf die SPD. Vorgänger Rolf Harmening kam damals auf 74 Prozent. Das SPD-Mitglied Günther sicherte sich bei den Lindhorstern 62,4 Prozent der Stimmen. Somit ist der in Heuerßen wohnhafte künftig das Verwaltungsoberhaupt. Der Grüne Gegenkandidat Matthias Hinse erreichte lediglich 19,8 Prozent.Insgesamt konnte die Gemeinde eine Wahlbeteiligung von 56,9 Prozent verbuchen. Gute 52 Prozent der Bürgerstimmen sicherte sich der vorherige Stellvertreter Wedemeier in Sachsenhagen. Er stellte CDU-Mitglied Heiko Bothe in den Schatten der nur auf 36,13 Prozent kam.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an