1. Das 96-Team muss Schippe drauflegen

    Donnerstag geht es in der AWD-Arena gegen Lüttich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Am vergangenen Sonnabend ist die seit Beginn der Saison aufgebaute Erfolgsserie von Hannover 96 gerissen. Die Elf von Trainer Mirko Slomka bot beim VfB Stuttgart zu wenig und verlor so verdient mit 0:3. Am Donnerstag um 19 Uhr geht es jetzt ins Europapokalspiel gegen Standard Lüttich.

    In der Mannschaft von Hannover 96 besteht kein Zweifel darüber, dass sie sich bis Donnerstag kräftig steigern muss, um im Europapokal-Heimspiel gegen Standard Lüttich zu bestehen. Die Stuttgarter dominierten ihr Heimspiel gegen 96 gerade in der ersten Halbzeit. Die Schwaben erarbeiteten sich im zentralen Mittelfeld ein Übergewicht, stoppten viele 96-Angriffe mit guter Organisation und viel Laufarbeit schon im Ansatz. Gleichzeitig brachten die flinken Außenbahnspieler des VfB die beiden Endpunkte der 96-Viererkette in Schwierigkeiten. Steven Cherundolo und Christian Schulz, beide allerdings auch durch Verletzungen behindert, sahen von Shinji Okazaki und Martin Harnik zu oft nur die Hacken. Okazaki besorgte schon in der neunten Minute das 1:0 für die Stuttgarter. Im zweiten Durchgang legte 96 etwas zu, Didier Ya Konan verpasste jedoch die Chance zum Ausgleich. In der Schlussviertelstunde machten die Stuttgarter mit dem 2:0 und dem 3:0 dann Sieg perfekt.

    Trainer Mirko Slomka fordert von seiner Mannschaft für die Partie gegen Standard Lüttich erhöhte Laufbereitschaft und eine bessere spielerische Leistung. Schließlich will die Mannschaft am Donnerstag wieder eine Europapokalparty feiern. Es ist nicht sicher ob dann wieder der wegen einer Adduktorenzerrung in Stuttgart pausierende Mohammed Abdellaoue auflaufen kann. "Moa" ist mit seiner hohen Effektivität und seinen klugen Laufwegen momentan der gefährlichste Angreifer der Roten. Der Einsatz von Christian Schulz ist ebenfalls gefährdet, ihn behindern starke Schmerzen in Rücken- und Hüftbereich.

    Die Gäste aus Lüttich belegen momentan den fünften Platz der belgischen Liga, haben nach sechs Partien elf Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft gewann bisher alle drei Heimspiele in der Liga, ist auswärts aber noch ohne Erfolg. In der Vorsaison wurde das Team zweiter in Belgien. Erfolgreichster Angreifer von Lüttich ist bisher Außenstürmer Mbaye Leye, der bisher drei Mal erfolgreich war.

    Wirft 96 sein gesamtes Leistungspotential am Donnerstag in die Waagschale, hat die Mannschaft gute Chancen, sich gegen Lüttich durchzusetzen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an