NIEDERNWÖHREN (nb). Butterbrot, Apfel und Banane: Ein gutes Pausenfrühstück ist beim Lernen in der Schule schon die halbe Miete. Das passende Behältnis für so einen gesunden Snack gab es in der ersten Schulwoche für die ABC-Schützen nun gratis dazu.
Die AWO-Stiftung Schaumburg verteilt an alle 1523 Erstklässler knallrote Brotdosen und will damit in zweierlei Hinsicht ein Zeichen setzen. In der Grundschule Niedernwöhren fiel diesmal der Startschuss und alle 34 Schulstarter, die Schulleiterin Jutta Roth und die beiden Klassenlehrerinnen der 1a und 1b, Sandra Grosser und Martina Giersberg, bereiteten den Stiftungsvertreterinnen Helma Hartmann-Grolm und Heidemarie Hanauske einen fröhlichen Empfang zu dieser "Überraschung". Das Projekt Vornhagen übernimmt im Anschluss die Verteilung an alle übrigen Einrichtungen. Einerseits möchte die Stiftung damit zeigen, dass sie sich im gesamten Landkreis engagiert und für die Menschen erreichbar ist. Andererseits soll die Aktion Eltern daran erinnern, wie wichtig es ist, Kinder gut für die Schule und deren Anforderungen zu rüsten - auch mit geeignetem Essen. "Das ist die Grundlage des Lernens, so haben die Kinder eher die Chance den Anforderungen gerecht zu werden", so Hartmann-Grolm, stellvertretende Landrätin und Mitglied des Stiftungsrates. "Mit hungrigem Bauch geht das gar nicht", pflichtet ihr Hanauske bei, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes Schaumburg und Vorstandsmitglied der Stiftung. Vor drei Jahren wurde die Aktion bereits ins Leben gerufen und kommt bei Kindern und Eltern immer wieder gut an. Obwohl alle guten Dinge sprichwörtlich "drei" sind, soll das Projekt im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Alle Klassen der Grundschule sind dann mit den praktischen Boxen ausgestattet worden. Wenn die Grundschüler anfangs auch mehr Augen für den bunten Luftballon hatten, der für sie in der Brotdose versteckt war, werden sie in Kürze auch die Schale zu schätzen wissen. Vor allem, wenn in den Pausen der Hunger kommt und sie gut gefüllt im Ranzen steckt. Ein kleiner Denkanstoß für die Erwachsenen ist in Form eines Gedichtes enthalten und zeigt erfahrungsgemäß Wirkung. Die frischgebackenen "Großen" in den Kindergärten dürfen sich also schon auf ihren Start und ein kleines, knallrotes Geschenk freuen, das kommt, wenn die Schultüte schon längst leer genascht ist. Foto: nb