1. Gummistiefel sind auch zum Werfen da

    19 Mannschaften sind mit Spaß dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESTENDORF (ste). Zum zweiten Gummistiefelweitwurf-Wettbewerb der Dorfgemeinschaft Westendorf starteten jetzt vierzehn Erwachsenen- und fünf Kindermannschaften. Bei diesem Wettbewerb ging es zwar auch um eine sportliche Leistung, vor allem aber um viel Spaß. Aus diesem Grund war auch ein Team der Feuerwehr Borgloh aus dem Osnabrücker Raum angetreten. Sie hatten die lange Anfahrt zu diesem Ereignis in Kauf genommen, weil sie aus vergangenen Bergrennsporttagen schon eine lange Freundschaft mit Westendorf verbindet. Michael Hassheider erklärte später: "Es hat uns soviel Spaß gemacht, wir kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall mit mehr als einer Mannschaft wieder." Vor der Siegerehrung bedankte sich Claus Schatzl im Namen der Dorfgemeinschaft Westendorf bei allen Teilnehmern und den fleißigen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hatte. Den Wettbewerb auf dem rund einen Kilometer langen Rundkurs Die Siegermannschaft "Welseder Dorfgemeinschaft 1" mit Claus Schatzl, dem Ersten Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Westendorf. Gewonnen hat die Mannschaft "1" der Welseder Dorfgemeinschaft mit neuem Streckenrekord von 48 Würfen. Sie waren bereits im Vorjahr Zweiter geworden und durften jetzt aus den Händen von Claus Schatzl den Wanderpokal entgegen nehmen.

    Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Feuerwehren Deckbergen und Ahe. Die Titelverteidiger "Fuzz gefangen" waren in diesem Jahr nicht am Start. Für die Teams der ersten drei Plätze gab es von der Dorfgemeinschaft noch einen kleinen Extrabonus in Form von Wertmarken. Die kleinen Teilnehmer bekamen eine Medaille, alle übrigen Mannschaften erhielten eine Urkunde.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an