1. Gäste genießen Sport der Superlative

    Osnabrück und Havelse nehmen am MTV-Turnier teil / Im Jubiläumsjahr geht es sportlich erfolgreich zur Sache

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN A/R (Ka). Ein Wochenende der Superlative liegt hinter dem MTV Rehren A/R. An drei Spieltagen stand der Jugendfußball im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens. Der MTV Rehren A/R richtete anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums Turniere von der A- bis zur F-Jugend aus. Die Spartenleitung der Abteilung Jugendfußball um Sandy Röhrbein und Dirk Köpper hatte gemeinsam mit zahlreichen Helfern, bestehend aus Trainern, Betreuern und Eltern, für optimale Rahmenbedingungen gesorgt. Insgesamt 35 Teams spielten von Freitag bis Sonntag die Sieger des MTV-Jubiläumsturniers in den sechs Altersklassen auf dem Rehrener Sportgelände aus. Durch die großzügige Unterstützung der Volksbank in Schaumburg erhielten alle teilnehmenden Mannschaften Pokale und Medaillen.

    Die beiden Sportplätze befanden sich nach den erfolgreichen Platzarbeiten im Frühjahr und nach dem Saisonende in einem ausgezeichneten Zustand. Am Auftaktabend siegte beim A-Jugendturnier der Schaumburger Kreismeister und frisch gebackene Pokalsieger SV Obernkirchen in allen vier Spielen und gewann souverän vor dem gastgebenden MTV und dem HSC Hannover. Die weiteren Plätze belegten die Mannschaften vom SV Arminia Hannover und dem SV Victoria Lauenau. Parallel lief das B-Jugendturnier, wo der SV Kutenhausen-Todtenhausen aus dem Norden Mindens auf Grund mehr Torerfolge vor dem punktgleichen TSV Havelse und den Teams vom SV Arminia Hannover, FC Stadthagen und den MTV-Jungs siegte. Am Samstag sicherte sich der TSV Havelse beim D-Jugendturnier mit einem Punktvorsprung vor dem SC Rinteln das Siegertreppchen. Die D2-Mannschaft der JSG Riehe / Haste / Rehren belegte den 3. Platz vor dem D1-Team der JSG Haste / Riehe / Rehren und dem TSV Algesdorf. Das Turnier der C-Jugend bot mit acht Mannschaften nicht nur das größte Teilnehmerfeld des Wochenendes, sondern mit Ulli Potofski einen der renommiertesten deutschen Sportreporter als Moderator. In zwei Vierer-Gruppen wurden die Halbfinalisten ermittelt. Dort scheiterte im ersten Semifinale der SV Obernkirchen im Elfmeterschießen gegen den späteren Turniersieger vom VfL Osnabrück. Das zweite Halbfinale war eine klare Sache für die JSG Enzen/Niedernwöhren, die den FC Stadthagen mit 3:0 Toren ausschaltete. Das Finale wurde mit einem Elfmeter kurz vor Spielende zugunsten des VfL Osnabrück entschieden. Der FC Stadthagen gewann das Spiel um Platz drei gegen die Obernkirchener.

    Die weiteren Plätze belegten der TSV Algesdorf, die JSG Nienstädt, der TSV Havelse und die JSG Bad Nenndorf / Haste / Rehren. Den letzten Spieltag bestritten die jüngsten Teilnehmer beim F-Jugendturnier. Dort siegte der VfL Bad Nenndorf vor der JSG Riehe / Haste und dem TSV Hagenburg. Die Teams mit dem VfL Bückeburg, dem MTV Rehren A/R und der JSG Sachsenhagen / Lüdersfeld reihten sich nahtlos an.

    Zum Abschluss spielten die E-Jugend-Teams den Turniersieger aus. Dort gewannen die Jungs von der JSG Deister United I vor der Zweitvertretung der JSG Deister United II. Der VfL Bad Nenndorf belegte den 3.Rang vor den Teams des TSV Eintracht Bückeberge, TuS Niedernwöhren und des gastgebenden MTV Rehren A/R. Zudem absolvierten zahlreiche jugendlichen Fußballer erfolgreich die Übungen des McDonalds-Fußballabzeichen. Die gute Zuschauerresonanz und die Zufriedenheit der vielen Gastmannschaften ließen das Organisationsteam ein positives Fazit des Jugendfußballwochenendes ziehen. Das Lob der Vereine unterstrich die gute Gastgeberrolle und war wieder einmal Werbung für die gute Rehrener Jugendarbeit.Foto: Ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an