NIENBURG (ro). Sie strahlt ein gehobenes Flair aus. Die "Landpartie Nienburg" bietet (fast) alles, was die Lebensgeister fröhlich stimmt. Noch bis Sonntag, 4. September läuft die beliebte Veranstaltung auf der Domäne Schäferhof.
Wer an den drei Tagen über das idyllisch gelegene Areal flaniert, entdeckt unzählige schöne Dinge. Die Aussteller bieten Kunsthandwerk, Schmuck, Skulpturen, Bilder oder Accessoires für den Garten und die eigenen Wände. "Die Landpartie eignet sich prima, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen", sagt Veranstalter Rainer Timpe. Er verspricht den Besuchern einen Aufenthalt, der die Wirkung eines Kurzurlaubs entfaltet.
So gesehen bietet die Landpartie eine willkommene Gelegenheit, aus unserer schnelllebigen Zeit zu entfliehen. "Sie ist ein Beitrag zur Entschleunigung", sagt Rainer Timpe, der in der mittlerweile zehnten Auflage noch stärker auf den ursprünglichen Landpartie-Effekt setzt. Dieser setzt bewusst auf gehobenes Flair, das sich im Zusammenspiel mit der Natur zu einer Wohlfühloase entwickelt. "Man genießt einfach nur."
Wieder werden Pagodenzelte das Bild der Veranstaltung prägen, in denen die Aussteller ihre Sortiment anbieten. Außerdem stehen Gastronomen bereit, die verschiedene kulinarische Spezialitäten im Programm haben. "Darunter einiges Leckeres aus der Region", sagt Timpe. Vielfalt und Vielseitigkeit seien Trumpf – und das für alle Altersgruppen.
Zur Landpartie zählt ein umfassendes Kulturprogramm, das in diesem Jahr um zahlreiche weitere Angebote ergänzt worden ist. Es gibt viele Aktionen – darunter eine mitreißende Pferdedressur oder Ponyreiten Timpe verspricht seinen Gästen zahlreiche Hingucker-Momente – und nennt als Beispiel die Mitglieder des historischen Fürstentreffs, die in ihren glanzvollen Kostümen über das Areal spazieren. "Wer kann heute schon behaupten, Peter dem Großen oder Königin Luise begegnet zu sein."
Ruhe, Genuss und Erholung stehen bei der Landpartie in perfektem Einklang mit einem vielseitigen und vielfältigen Angebot. "Ein Landpartiebesuch hinterlässt immer tolle Eindrücke und lang anhaltende Erinnerungen", sagt Rainer Timpe.
Geöffnet ist die Landpartie an allen drei Veranstaltungstagen von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro, für Kinder bis 15 Jahren ist der Landpartiebesuch kostenlos. Hunde haben an der Leine geführt Zutritt auf das Gelände. Foto: privat