1. 85 starten beim Sommersportfest

    TWG dominiert im "eigenen Haus" / Pendelstaffeln fallen Wetter zum Opfer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (pp). 20 Jahre wird die TWG Nienstädt-Sülbeck in diesem Jahr. Zu diesem Anlass haben die Verantwortlichen um Spartenleiter Paul Junk und Wettkampforganisator Torsten Eberhard ein Sommersportfest im Schiebachstadion veranstaltet, an dem insgesamt 85 Nachwuchsathleten, darunter etwa 60 aus den Reihen der heimischen TWG, teilgenommen haben.

    Zu Gast waren Sportler vom MTV Rehren, dem TuS Niedernwöhren, der SG Rodenberg und dem TSV Bückeberge, der mit 10 Teilnehmern die größte Gastmannschaft stellte. Bemerkenswert war, dass sich die älteren Jugendlichen der TWG in großer Zahl als Helfer und Kampfrichter einbrachten. "Darauf sind wir sehr stolz", freute sich Paul Junk über den engagierten Nachwuchs. Junk selbst erhielt für seine Verdienste um die Leichtathletik vom KSB-Vorsitzenden Dieter Fischer die silberne Ehrennadel, Trainerin Gisela Janssen die bronzene Ehrennadel des Landesverbandes.

    In den Ergebnislisten zeigte sich die Klasse der TWG-Athleten, die in allen Altersklassen des ausgeschriebenen Dreikampfes (Lauf-Sprung-Ballwurf) gute Leistungen zeigten. Bei den 13-jährigen B-Schülern siegte Louis Reinert (TWG) vor seinen Teamkollegen Moritz Hänsler und Marco Schulz. Bei den Zwölfjährigen setzte sich Hannes Hänsler vor Jonas Hübner (beide TWG) durch. Bei den 11-jährigen C-Schülern siegte Andre Schmidt vor Julian Lafelt und Jan van Ohlen (alle TWG). Torben Hast (TWG) war der stärkste Zehnjährige. Er setzte sich deutlich gegen Maurits Junk (Rehren) und Tobias Bromm (Bückeberge) durch. Gästesiege gab es bei den D-Schülern. In der Altersklasse 09 gewann Maximilian Franke (Bückeberge) vor John-Friedemann Ahnefeld und Michel Kahle (beide TWG). Bester Achtjähriger war Finn Erik Hoppe (Rehren) vor Enrico Deppner und York-Christoph Ahnefeld (beide TWG).

    Bei den B-Schülerinnen war alles fest in Hand der TWG. Die Altersklasse der Dreizehnjährigen entschied Franca Kunovic vor Merle Schöning und Sophia Nottmeier für sich, bei den Zwölfjährigen setzte sich Nell Niemeier vor Franziska Ludewig und Lea Kramen durch. Bei den C-Schülerinnen W11 siegte Sophie-Marie Ahnefeld, in der Klasse der Zehnjährigen gelang dies Maja Feesche (TWG) vor Hanna Wilkening (Niedernwöhren) und Nele Doering (TWG).

    Gesa Radant (TWG) war die beste Athletin bei den D-Schülerinnen W09, auf den Plätzen folgten Lea Bahe (Rehren) und Angelina Nerge (Bückeberge). Bei den Achtjährigen gewann Lara Bruns (Niedernwöhren) vor Stella Di Noto und Celine Depner (beide TWG).

    Fast hätte das Wetter den Wettkämpfen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Siegerehrungen wurden aufgrund des aufziehenden Gewitters bereits in die Sporthalle verlegt. Die Wettkämpfe konnten aber bis auf die Pendelstaffeln komplett durchgeführt werden. "Da sind wir nochmals mit einem ‚blauen Auge‘ davon gekommen", stellte Torsten Erberhard erleichtert fest. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an