LANDKREIS (tt). Unter dem Thema: "WIR sind die Wählergemeinschaft in Schaumburg" hatte die WGS ihre Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl. "Wir haben 50 Kandidaten nominiert und alle sechs Wahlbereiche belegt", so ihr Sprecher Siegbert Held aus dem Auetal. Die Spitzenkandidaten sind für Stadhagen: Gerd Schubert und Heike Beiersdorfer, für Rinteln: Heinrich Sasse, für Bad Nenndorf/Rodenberg: Karl-Walter Brüggenwirth, für Bückeburg/Bad Eilsen: Rolf Milewczek, für Obernkirchen/Auetal/Nienstädt: Siegbert Held und für Niedernwöhren,/Lindhorst/Sachsenhagen: Christa Kreft. Die Listen wurden einstimmig von den vielen anwesenden Mitgliedern der WGS im Kreishaus in Stadhagen bestätigt.
Die hohe Kandidatenzahl gibt den Run auf die Wählergemeinschaften wieder. Die Bürger sind politikverdrossen und kehren sich von den etablierten Parteien ab.
"Die Kandidaten sind Bürger wie du und ich, die sich für ihre Mitbürger einsetzen wollen", so Held weiter, der dann die Hauptthemen der Wählergemeinschaft Schaumburg nennt: Bildung ("Weitere IGS nach Elternwille"), Wirtschaftsförderung ("Wir brauchen Arbeitsplätze für unsere gut ausgebildeten jungen Erwachsenen"), Haushaltskonsolidierung ("Der Landkreis muss mit seinen Einnahmen wieder auskommen"), demografischer Wandel ("Wie stellen wir uns auf eine älterwerdende Gesellschaft ein") und Klinikneubau ("Wir brauchen eine optimale gesundheitliche Versorgung für unsere Bürger").
Foto: tt