OTTENSEN. Die Gemeinde Lindhorst hatte zu einem Tag der offenen Tür in das frisch restaurierte Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Bürgermeister Hans-Otto Blume begrüßte die zahlreich erschienen Besucher, darunter den betreuenden Architekten Uwe Teuteberg, und stellte fest: "Alle sind vom neuen Dorfgemeinschaftshaus begeistert, sowohl von innen als auch von außen." Für Hans-Otto Blume handelt es sich bei dem umfangreich neugestalteten Dorfgemeinschaftshaus um ein "Vorzeigeobjekt, das sich sehen lassen kann."
Das Haus wird unter anderem von Ottenser Vereinen genutzt. Blume dankte der Ottenser Feuerwehr und dem Gesangverein für deren Bereitschaft, an diesem Tag für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen. Sein ganz besonderer Dank galt dem 75-jährigen Gerd Heine, der es sich trotz seines Alters nicht nehmen ließ, bei der Sanierung selbst Hand anzulegen. Heine habe sich privat engagiert, so der Bürgermeister, und uneigennützig geholfen, Maurerarbeiten auszuführen. Blume bedankte sich bei dem Ottenser mit einem Geschenk. Nach Blumes Worten stößt die ebenfalls in dem Gebäude untergebrachte privat geführte Kindertagesbetreuung Alte Schule Ottensen auf großes Interesse. Ratsfrau Cerstin Bayer hatte für die dort betreuten Kinder zahlreiche Geschenke mitgebracht, die sie zusammen mit Nicola Bosch-Müller an Simone Brauer und Natalie Froböse überreichte. Die Gemeinde hat mit der Betreuungsstätte einen Vertrag über eine Dauer von zehn Jahren abgeschlossen. Er hoffe, dass sich das erfolgreich gestartete Betreuungsmodell weiter verfestige, sagte Blume. Er habe bereits den Wunsch vernommen, die Räumlichkeiten dafür zu erweitern. Leider gebe es dafür aber keinen Raum, so der Bürgermeister.
Bernd Kynast, Vorsitzender des örtlichen Gesangsvereins, zeigte sich von dem neuen Gebäude begeistert. Der Chor übt regelmäßig in dem Dorfgemeinschaftshaus, der früheren Dorfschule, und hat nach Aussage des Sängers bei seinem ersten Übungsabend eine "neue Schule" vorgefunden. "Dafür möchte ich mich ganz, ganz herzlich bedanken," sagte Kynast an Blume gerichtet.
Foto: privat