1. Von feurigen Akrobaten bis zu exotischen Klängen ist alles dabei

    Kirchplatzfest am Sonnabend lockt mit buntem Programm für die ganze Familie / Eröffnung um 14 Uhr geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Es wird bunt, es wird international, und es wird bestimmt sehr lustig", sagte Obernkirchens Stadtkoordinatorin Dörte Worm-Kressin, die auch dem Verein Kulturfenster vorsteht. "Wer zum Kirchplatzfest kommt, wird hinterher die komplette Bandbreite Obernkirchener Vereine und Verbände kennen."

    Das erste Wort soll am 27. August Obernkirchens Bürgermeister haben, wenn er das Kirchplatzfest um 14 Uhr eröffnet. "Mich freut es sehr, dass die Organisatoren die Familie ins Scheinwerferlicht rücken", sagte Oliver Schäfer, "einer Stadt kann es nur gut gehen, wenn es ihren Familien gut geht."

    Gleich die ersten Programmpunkte zeigen, wie vielfältig das Angebot ist, das die Kirchplatzfest-Macher den Bürgern an diesem Tag unterbreiten. Zunächst trommeln EpBa afrikanische Rhythmen, danach tritt die Trachtentanzgruppe Gelldorf auf. Der Kneipp-Verein zeigt ein Potpourri verschiedenster Kunststückchen, zu sehen und zu hören sind: "Ropeskipper" (Seilspringer), Trommler, Einrad-Fahrer. Nachdem um 16.10 Uhr auf dem Jupp-Franke-Platz eine Gedenktafel zu Ehren des Künstlers enthüllt worden ist, wird der Europaabgeordnete Burkhard Balz ein Grußwort sprechen. Im Anschluss geht es auf dem Kirchplatz sportlich weiter.

    Der TSV Krainhagen präsentiert Jazz Dance und HipHop, bevor die Petticoat Kids übernehmen. Der Kneipp-Verein verspricht, gleich drei Generationen zum Tanzen zu bringen. Noch schweißtreibender wird es um 18.05 Uhr, wenn die Judoka des MTV Obernkirchen die Bühne übernehmen.

    Um 18.30 Uhr beginnt das Abendprogramm. Zunächst spielt die Obernkirchener Rockband "Inhaling". Nachdem Feuerakrobaten ihre Künste gezeigt haben, heizt "Cube" ab 20 Uhr mit Partymusik ein.

    Das Programm ergänzen die Pflanzaktion "Obernkirchen blüht auf" an der Rathenaustraße. Hier findet ein Workshop zum Thema Anlage eines Kiesgartens für alle Interessierten und Hobbygärtner um 13 Uhr statt, so Joachim Gotthardt, Vorsitzender des Vereines für Wirtschaftsförderung in Obernkirchen. "Treffpunkt ist bei Blumen Scholz und die Teilnahme ist kostenlos". Weiterhin wird der Tag der offenen Tür beim Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in der Bornemannstraße begangen.

    Fester Bestandteil der Aktivitäten wird auch eine Gewerbeschau Obernkirchener Firmen auf dem Marktplatz sein.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an