HELPSEN (mh). Die Allee der zerstörten Träume, so heißt die Übersetzung des Titels der Band "Green Day", den die "Kleine Schulband" der IGS Helpsen anlässlich der Einschulungsfeier für die fünften Klassen am Donnerstag, dem 18. August, zum Besten gab.
Dass damit keinesfalls die Schule oder der Schulweg an der IGS gemeint sein kann, zeigte sich nicht nur daran, dass das Forum der Schule rappelvoll war. Schüler, Eltern und Lehrer waren zahlreich erschienen, um die Neuen in Empfang zu nehmen.
145 Schüler, aufgeteilt in fünf Klassen, konnte die Schule dieses Jahr aufnehmen. Die Zahl der Anmeldungen war laut Schulleiter Jürgen Eggers sogar noch höher. "Eure Schulzeit soll ein persönlicher Gewinn sein. Wir möchten eure Neugierde wecken und euch zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Schülern erziehen", sagte er an seine neuen Schüler gewandt. Es ist bereits der dritte IGS-Jahrgang, der seit 2009 eingeschult wurde. Eine Zeit, die sehr schnell vergangen ist, so Jürgen Eggers. Das liegt nicht zuletzt auch am Spaß, den das Kollegium in Helpsen an der Arbeit mit den Schülern hat.
Einen ersten Eindruck davon bekamen die neuen Fünftklässler bei den für sie wohl wichtigsten Fragen des Tages: Wer ist mein Klassenlehrer und ist er nett? Ungezwungen und sympathisch stellten sich die Zweier-Teams der Klassenlehrer ihren neuen Schülern vor. Dabei gaben die Lehrer Ball-Wurfeinlagen, eine gerappte Vorstellung oder auch Offenbarungen, die für Erheiterung unter den Schülern sorgten ("Ich mag keine Currywurst"). Als Antrittsgeschenk verteilte der sechste Jahrgang bunte Schultüten an die neuen Klassenlehrer. Gemeinsam ging es für sie und ihre neugierigen Schüler dann auf den Weg in die neuen Klassenräume. Foto: mh