1. Rohre aus Kunststoff verwandeln sich in Palmen

    Die Feuerwehr Beckedorf lädt zur dritten Beach Party ein BECKEDORF. Seit Tagen wird im Feuerwehrgerätehaus gewerkelt. Die Vorbereitungen für die 3. Beach Party der Feuerwehr Beckedorf laufen auf Hochtouren. Monika und Dirk Kober, Julian Kolibaba, Alena Meyer sowie Tobias Schneider und Dennis Stronczik bereiten die Halle des Gerätehauses sowie die Außenanlagen auf den Ansturm der Gäste vor. Denn die Party 2010 war ein Knaller. Und so verwandelt sich in den nächsten Tagen die Halle mit Hilfe von fünf Kubikmetern Sand in eine "Beachlandschaft". Aus Kunststoff - Abflussrohren entstehen Palmen als passende Dekoration. Aufgestellte Liegestühle verleihen dem Ganzen ein mediterranes Flair und die aufgestellte Cocktailbar hat köstlich-kühle Drinks im Angebot. Wer kann bei Getränken wie Haiti Night, Barbados Sunrise oder Cococabana schon widerstehen? Natürlich gibt es auch alkoholfreie Cocktails: Nur nach Boro Bora oder Hawaii Surfer fragen und die Cocktail-Mixer der Feuerwehr machen sich ans Werk.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Insgesamt zwanzig Mitglieder der Wehr sind im Einsatz, unterstützt von fünf Mitgliedern des Schützenvereins. Weite Bereich der Außenanlagen sind überdacht und die Mitte des Vorplatzes überspannt ein Fallschirm.

    Die Beach Party legt los am Samstag, 27. August um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für hungrige Gäste werden Bratwurst, Pommes und eine "mediterrane Pfanne" bereitgehalten. Die Musik zur Party liefert Soundmachine. Für den späten Nachmittag laden die Veranstalter von 17 bis 19 Uhr zur Kinderdisco mit echten Kindercocktails ein - natürlich ohne Alkohol. Mit ihrem Disco-Event wollen die Veranstalter den jungen Menschen im Dorf und in den umliegenden Ortschaften etwas nicht Alltägliches bieten. Den drei Hauptorganisatoren Monika Kober, Alena Meyer und Tobias Schneider macht die Organisation so viel Spaß, dass sie nach dem großen Erfolg im Vorjahr spontan beschlossen: "Wir machen es wieder."

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an