1. Nienbrügger feiern ihre Sänger und die Ernte

    Festkommers, Trecker-Oldtimer und Danz up de Deel im Festprogramm / Katerfrühstück nach dem Gottesdienst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENBRÜGGE (wtz). Am kommenden Wochenende wird in Nienbrügge groß gefeiert. Die drei festlichen Tage beginnen am Freitag, den 26. August, um 19.00 Uhr mit einem Kommers zum 90-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Nienbrügge in Menschings Scheune. Die Gäste dürfen sich auf Anekdoten aus dem Vereinsleben und über Liedvorträge befreundeter Chöre freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    Am Samstag werden ab 11 Uhr 50 bis 100 Oldtimer-Trecker sowie PKWs, Mopeds und Motorräder erwartet, die für eine Besichtigung zur Verfügung stehen. Zudem sind Vorführungen alter Techniken und Arbeitsweisen vorgesehen. Ein Höhepunkt ist die mit eigenem Oldtimer-Trecker angetriebene Dreschmaschine von Heinz David aus Hespe. Zudem lockt ein buntes Programm mit einem Holzschnitzer, einem Imker- und Honigstand, Schmiedekunst sowie Spiel und Spaß für die kleinen Gäste. Um 14 Uhr steht die Abholung der Erntekrone bei Petra und Rainer Steege in der Schaumburger Straße 41 an. Diesem schließt sich der Umzug durchs Dorf mit einigen Oldie-Treckern an. Frischer Kaffee und selbstgebackener Kuchen mit Musik von den "Blauen Jungs" laden ab 14.30 Uhr an die Kaffeetafel. Am Abend heißt es ab 20 Uhr "Danz up de Deel" mit der Tanz- und Galaband "High Live".

    Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst von Pastor Norbert Kubba und dem Posaunenchor Lauenhagen, dem sich das Katerfrühstück anschließt. Karten für das Katerfrühstück können an allen Tagen erworben werden. Zudem ist jeder aufgerufen, sein Glück bei einer Tombola herauszufordern. Interessante Preise wie ein Fahrrad, eine Mikrowelle, Gartendekos und Gutscheine warten auf die Gewinner und werden ab 13.30 Uhr im Festzelt verlost. Für Musik zum Ausklang des Festes sorgt die Blaskapelle "Die Lauenhäger".Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an