1. Bouleturnier am Fuße des Klippenturms

    Auf der Klippe: Kleinenbremen siegt im Finale gegen Bouler aus Bückeburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (hb/m). An einem der höchsten Orte in Schaumburg, am Luhdener Klippenturm, findet seit vier Jahren ein Bouleturnier statt. Ideengeber war seinerzeit Wanderführer Jürgen Freitag.

    Klippenturmwirt Jörg Riechert war sofort von der Idee begeistert und hat einen stattlichen Wanderpokal gespendet.

    Gespielt wird auf dem Vorplatz und auf dem nicht begradigten Boden einer von hohen Bäumen umgebenen Lichtung. Wer auf dem Vorplatz zu unplatziert wirft, kann sich von einer talwärts rollenden Kugel verabschieden. Manche Kugel kann man vielleicht noch aus dem Gebüsch retten. Diese Bedingungen sind nichts für ungeübte Bouler, so dass an diesem Turnier 300 Meter über dem Meeresspiegel auch nur versierte Spielerinnen und Spieler teilnehmen. Zehn Teams haben in zwei Gruppen um den Einzug in das Halbfinale gekämpft: Knatensen, Bückeburg, Todenmann, Klippenturmteam und Bankrotöre (alle Gruppe A) sowie Krankenhagen, Kleinenbremen, Luhden, Bad Eilsen und Meinsen-Warber (alle Gruppe B). In der Gruppe A haben sich Knatensen und Bückeburg, in der Gruppe B Krankenhagen und Kleinenbremen durchgesetzt. Im ersten Halbfinale konnte Krankenhagen einen 3:8 Rückstand gegen Bückeburg noch zum 12:12 ausgleichen, um dann noch mit 12:13 knapp zu verlieren. Kleinenbremen setzte sich klarer mit 13:8 gegen Knatensen durch. Krankenhagen siegte im "kleinen Finale" und belegte Platz drei. Das Endspiel dominierte Kleinenbremen deutlich und kam zu einem 13:2-Erfolg gegen das von Dieter Getzschmann angeführte Team aus Bückeburg.

    Klippenturmwirt Jörg Riechert übergab den Wanderpokal an die Kleinenbremer, die zum zweiten Mal das Turnier gewinnen konnten, und Jürgen Freitag verteilte die Medaillen in Gold, Silber und Bronze an die drei Erstplatzierten. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an