1. Treffen in Rodenberg

    Festhochamt und Mittagessen an diesem Wochenende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die sehr rege Heimatgemeinschaft der Eichenauer, von denen zahlreiche Familien in Nordschaumburg leben, erlebt 2011 ein besonders interessantes Jahr. Ein besonderer Höhepunkt ist das Treffen am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, in Rodenberg. Andreas Quaschigroch und das Eichenauer Heimatkomitee erwarten dazu Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet.

    Ein Erfolg war schon die Reise, die der junge Vorsitzende im Mai nach Eichenau, dem heutigen Wojcice, organisiert hat und an dem 50 Eichenauer sowie andere Freunde des Neisse-Ottmachauer Landes teilgenommen haben. Zum Empfang der Delegation aus Deutschland hatten sich hochrangige Kommunalvertreter des heutigen Kreises Neisse (Nysa) eingefunden. Die große Besuchergruppe erlebte eine eindrucksvolle Zeit mit Gottesdienst, Spaziergängen durch das Dorf und einem Fest für alle. "Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsorientierung", so der Vorsitzende Quaschigroch. Er verwaltet und hütet ein umfangreiches Archiv über das frühere Eichenau. Dokumente und Bilder werden nicht unter Verschluss gehalten, sondern möglichst oft der Heimatgemeinschaft gezeigt. Daraus entstanden ist ein Buch, das zum Treffen am kommenden Wochenende präsentiert werden soll. Dazu dürfen sich die Eichenauer auf einen Bildkalender 2012 freuen. Das Treffen beginnt am Sonnabend, 20. August, um 19.30 Uhr im Saal vom "Hotel Stockholm". Im Verlauf des Abends werden Bilder von der Reise nach Eichenau gezeigt. Am Sonntag, 21. August, feiern alle um 10 Uhr in der Katholischen Kirche Rodenberg ein Festhochamt mit dem Breslauer Konsistorialrat Pfarrer Christoph Lindner aus Hannover-Bothfeld. Nach dem gemeinsamen Mittagessen zeigt Andreas Quaschigroch noch vor der Kaffeetafel seine Bildpräsentation "Streifzüge durch das Neisser Land". Foto:privat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an