LAUENAU (al). Die bereits legendären Sommerfeste des Lauenauer Senioren- und Pflegehemis "Nora" erleben am kommenden Sonntag, 21. August, eine bemerkenswerte Fortsetzung. Der große Innenhof verwandelt sich für Stunden in "1001 Nacht". Beginn ist um 15 Uhr. Die erforderlichen Zutaten hat Raid El-Salmi bereits besorgt: Bauchtänzerin und Fakir, Feuerspucker, Wahrsagerin und Schlangenshow. Das fiel ihm nicht schwer. Denn der Heimleiter stammt selbst aus dem Orient und ist mit etlichen Traditionen vertraut. So wird er selbst in der Küche stehen und gemeinsam mit dem dortigen Personal "Falafel" zubereiten. Das Rezept für die Spezialität hat er aus seiner Heimat Katar mitgebrcht. Weitere stilechte orientalische Speisen warten auf die Besucher: Couscous aus Marokko, "Humus" aus dem Libanon, das Bohnengericht "Ful" aus Ägypten. Natürlich gibt es auch Fleischgerichte wie türkischen Döner. "Wir wollen unseren Bewohnern etwas Außergewöhnliches bieten. Da wir sie schlecht nach Arabien bringen können, holen wir die Atmosphäre des Orients zu uns", betont der Heimleiter. Gegen den Durst steht ein Bierwagen vom Felsenkeller bereit. Eigens für das orientalische Sommerfest wird der Innenhof des Seniorenzentrums als 200 Quadratmeter großes Zelt mit Palmen in Behältern hergerichtet. "So können die Bewohner wie in Arabien im Schatten sitzen und die vielen Attraktionen genießen", freut sich der Seniorenheim-Chef. Ihm imponiert, wie sich seine Mitarbeiter für das Fest engagieren. So hat ihm ein türkischer Mitarbeiter Vorschläge für eine originalgetreue, mit Teppichen ausgeschlagene arabische Sitzecke unterbreitet. Andere halfen bei der Beschaffung von Wasserpfeifen. Aus seinem jüngsten Türkeiurlaub hat Raid El-Salmi einen Stapel Fes mitgebracht. Die im Orient weit verbreitete Kopfbedeckung trägt ihren Namen nach der marokkanischen Stadt Fès. Schon sind Wasserpfeifen und Fes von den ersten Bewohnern des Seniorenzentrums ausprobiert worden. Erika Werhahn, Angelika Völtzke, Ruth Budde und Heinz Bartsch fanden sichtlich Gefallen daran. Zur "Arabischen Nacht" am nächsten Sonntag aber sind nicht nur Bewohner und Angehörige eingeladen: Auch Einwohner und auswärtige Gäste sind willkommen. Zudem ist bei diesem besonderen "Tag der offenen Tür" der Eintritt frei. Foto: al/p
-
Mit Fes und Falafel
"Arabische Nacht" am Sonntag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum