MEERBECK (jl). In weniger als einer Woche tanzt und feiert wieder ein ganzes Dorf: Von Freitag, dem 19. bis Sonntag, dem 21. August steht in Meerbeck das alljährliche Erntefest auf dem Programm. Der Siedlerbund lädt als Veranstalter zu Zeltdisko, Tanz, Familientag und Bürgerfrühstück. Die Rolle des Gastgebers wechselt jährlich zwischen dem Tennisclub, Siedlerbund, Volkstanz- und Trachtenverein sowie der Ortsfeuerwehr.
Der Erfolg des Erntefestes ist längst vorgezeichnet, denn mit den diesjährigen Erntebauern sind angehende Experten am Werk: Sabine und Kurt Druschke waren bereits vor drei Jahren am Zug. "Das hat uns viel Spaß gemacht", berichtete das Ehepaar. Kurzentschlossen hätten sie sich daher bereit erklärt, die Funktion wieder zu übernehmen – sofern sich keine anderen melden.
Am Freitagabend startet das Festwochenende mit einer Zeltdisko. Das Festzelt auf der Wiese neben dem Dorfteich gehört dann unter dem Motto "Summer Night Disco" der Jugend. Für den richtigen Ton sorgen die "Masters of Sound". Der Name ist zwar ein neuer, das DJ-Team dahinter aber fast schon ein "alter Hase". Entstanden ist die Gruppe nämlich aus Mitgliedern der ehemaligen "Madhouse-Disco-Teams" (MDT). Die Tradition steht am Sonnabend ab 13 Uhr im Mittelpunkt. Der Ernteumzug stellt sich am Zelt auf, etwa eine Handvoll Wagen sind angekündigt. Mit dabei sind auch wieder Jugendliche aus Meerbeck, die seit knapp drei Monaten das Konzept einer eigenen Dorfjugend auf- und ausbauen. Gegen 14.30 Uhr soll die Erntekrone bei den Druschkes, Auf der Loge 17, abgeholt werden, begleitet von Tänzen und Musik.
Dem Umzug durch das Dorf folgt im Festzelt ab 16.30 Uhr ein Familientag mit Kaffeetafel, Trachtentänzen und Unterhaltung vom "Orchester-Sound Petershagen". Sabine Druschke verspricht: "Die heizen richtig gut ein." Auf die jüngsten Besucher warten Kinderschminken und diverse Spielaktionen, unter anderem lädt ein Spielmobil mit Bällen, Stelzen und Co. zum Entdecken ein. Ein Tanzabend mit DJ Stefan Holzapfel, der ehrenamtlich für den richtigen Ton sorgt, beschließt ab etwa 19 Uhr bei freiem Eintritt den zweiten Tag des Erntefestes.
Der Sonntag widmet sich ab 11.15 Uhr voll und ganz dem Bürgerfrühstück im Festzelt. Es spielt das "Blasorchester Krainhagen", das bereits im vergangenen Jahr die Stimmung am Morgen in die Höhe trieb. Im Vorverkauf gibt es Karten bei der örtlichen Volksbank und Sparkasse sowie in den Vereinen für 12 Euro. Foto: jl