KATHRINHAGEN-ROLFSHAGEN (tt). Dr. Heike Köhler, die Pastorin der Kirchengemeinde Kathrinhagen-Rolfshagen, verlässt zum 1. Oktober dieses Jahres die Gemeinde. "Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, weil ich hier eine gut funktionierende Gemeinde verlasse, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe", so die Pastorin, die eine neue Aufgabe beim Landeskirchenamt Hannover übernehmen wird. Sie wird dort ein Referat für besondere Aufgaben, Visitation und Projekte übernehmen.
" Das ist eine reizvolle Aufgabe und eine neue Herausforderung auf höherer Ebene", so Heike Köhler, die überrascht war, als sie der Vizepräsident des Landeskirchenamts Arend de Vries ihr das neue Amt angeboten habe. "Wir sind sehr traurig und hätten uns natürlich gewünscht, dass unsere Pastorin bleibt", so Angelika Held vom Kirchenvorstand. Auch im Hinblick auf die Kirchenvorstandswahlen im März 2012 und die weitere Zusammenarbeit in der Region Obernkirchen-Auetal. "Trotzdem verstehen wir natürlich, dass Heike Köhler die Herausforderung sucht und das neue Amt angenommen hat", so Getraud Hoberg vom Kirchenvorstand.
Die Vakanzzeit ist der Kirchenvorstand ja schon von früher her gewohnt und will darum dafür sorgen, dass alles wie bisher weiterläuft. Gemeint ist die gute Jugendarbeit, der Konfirmandenunterricht, die Gemeindekreise und natürlich die Gottesdienste. Vom 1. Oktober bis zur Nachfolgereglung wird die Vakanz von Superintendent Andreas Kühne-Glaser geregelt. Die Nachfolge soll aber so schnell wie möglich geregelt werden.
Die Stelle wird ausgeschrieben, aber wohl frühestens im Februar 2012 wieder besetzt. Dr. Heike Köhler war zehn Jahre in der Kirchengemeinde tätig. "Es waren schöne, kreative und ereignisreiche Jahre", so die Pastorin, die am Sonntag, 25. September mit einem Gottesdienst in der Christus-Kirche in Rolfshagen verabschiedet werden soll.
Foto: tt