STADTHAGEN (mh). Am 5. September beginnt das neue Semester an der Volkshochschule (VHS), diesmal mit insgesamt über 700 Seminarangeboten. Über 130 Seiten stark ist das neue Programm, allein sechs Seiten davon nehmen die Kursangebote ein. Zu den vielen bewährten Angeboten sind nun einige neue hinzugekommen.
So zum Beispiel auch das Diskussionsforum "Im Gespräch mit...", das ab Oktober beginnt. Hier berichten Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben von ihrem Werdegang und ihrem beruflichen Alltag. Den Auftakt bildet der Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann. Doch nicht nur Politiker sind dabei, Vera Slawitscheck erzählt im Dezember von ihrem einjährigen Australien-Aufenthalt.
Im Bereich Gesundheit gibt es mit dem Seminar "Frauen Power - XXL" ein neues Angebot, dass sich speziell an Frauen richtet, die mit Übergewicht und Daueressen zu kämpfen haben. In ruhiger und dezenter Atmosphäre haben die Teilnehmerinnen an sechs Abenden die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten über ihr Essverhalten auszutauschen. Erstmals bietet die VHS auch einen Kurs "Entspannungs-Mix" an, bei dem die Teilnehmer unterschiedliche Entspannungstechniken kennenlernen und sich danach selber entscheiden können, welche Methode für sie in Frage kommt. Experimentierfreudig wird es beim Kurs "Küchen-Kurositäten", einem unvergleichbaren Kochkurs, denn hier wird unter anderem mit der Spülmaschine gekocht. Wie das schmeckt, davon kann sich jeder am 1. Oktober überzeugen.
Auch im Bereich Sprachen hat die VHS ein umfangreiches Programm aufgestellt. Das reicht von Sprachkursen, die bei der Integration helfen bis hin zu einem "English Scrabble"-Kurs. Hierbei wird an 15 Abenden mit Witz und Spaß der Wortschatz erweitert. Weiterhin bietet die VHS auch Hilfe für Schüler an, die vor einem Schullabschluss stehen. Bei diesen Fit-Kursen gibt es Hilfe für den Realschulabschluss und das Abitur in der Fremdsprache Englisch.
Neue Wege geht die VHS mit ihrem Angebot an "Webinaren". Dahinter verbergen sich über das Internet angebotene Seminare zu den Themen MS Word und MS Excel. Zu festgelegten Zeiten können die Teilnehmer ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs aus per Computer an diesen Seminaren teilnehmen. In den Bereich "Berufliche Bildung" fällt auch das Angebot an MOS-Prüfungskursen. "MOS" steht für Microsoft Office. Mit den zertifizierten Prüfungen kann jeder eine zusätzliche Qualifikation erwerben, die beim beruflichen Werdegang hilfreich sein kann.
Die Volkshochschule ist aber nicht nur in diesen Bereichen tätig. Vielen jungen Menschen bietet sie auch die Möglichkeit einen Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Im Auftrag des JobCenter Schaumburg gibt sie zudem mit einem Projekt jungen Menschen über tätigkeitsbezogene gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten eine Arbeitsperspektive und auch die Chance auf Stabilisierung ihres Lebens.
Das Herbst-Progamm ist in den VHS-Geschäftsstellen, in Buchhandlungen sowie in allen Sparkassen im Landkreis Schaumburg erhältlich. Weitere Informationen gibt es zudem unter www.vhs-schaumburg.de im Internet. Foto: mh