LANDKREIS (em). Das Kinderfest im Springer Wisentgehege am Sonnabend und Sonntag, dem 13. und 14. August ab 10 Uhr ist ganz auf jüngere Besucher ausgerichtet.
Aber die Hauptakteure sind die wilden Tiere im Wisentgehege. Viele von ihnen ziehen derzeit ihren Nachwuchs auf, so dass die Menschenkinder auch ganz viele Tierkinder während ihres Rundgangs durch die naturnah angelegten Anlagen und Waldgebiete beobachten können. Wisente, Hirsche, Muffelwild, Wildschweine, Wildkatze und Vielfraß haben Junge. Wer besonderes Glück hat, sieht die zwei Elchkälber mit ihren Müttern beim Baden in den Teichen. Auf dem Falkenhof werden Adler, Falke und Co. zweimal am Tag jeweils um 11.30 und 15 Uhr ihre atemberaubenden Flugmanöver präsentieren, um zum Gelingen des Kinderfestes beizutragen. Falkner Rouven Polep und sein Team berichten jede Menge Wissenswertes über die Vögel und die Arbeit der Falkner. Spannend sind ebenso die Präsentationen ab 15.45 Uhr der handaufgezogenen Timberwölfe, die sich derzeit im "halbstarken" Alter befinden. Wolfsexperte Matthias Vogelsang und seine Frau Birgit geben einen Einblick in die Welt der Raubtiere. Wen nach all diesen spannenden und wilden Erfahrungen Hunger und Durst plagt, kann sich im Café Wild mit Leckereien stärken. Es gelten die regulären Eintrittspreise, bei den Bastelangeboten wird eine kleine Umlage für die Materialien erhoben. Das Tagesprogramm mit Lageplan ist an der Kasse erhältlich. Informationen zum Tagesprogramm gibt es am Eingang und im Internet unter www.wwisentgehege-springe.de, dort finden Interessierte auch den Wochenfütterungsplan. Das Wisentgehege hat täglich ab 8.30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. Foto: privat