1. Eine Extraportion Wild für alle Kinder

    Kinderfest im Wisentgehege Springe zum Ende der Ferien Unter dem Motto "Kinderfest 2011 – deine Extra-Portion Wild" fesselt Clown Bernie mit Zauberei und Späßchen die jungen Gäste. Das Puppentheater des Kindergartens "Deisterkrümel" aus Springe präsentiert eine neue Geschichte und lädt alle Kinder in ihre Bastelwerkstatt ein. Dort entstehen tolle Zaubersteine. Wilde Tiere, groß und klein, stehen im Mittelpunkt der Kinderlieder von Silke Remme aus Gestorf. Nach dem Singen kann dort nach Herzenslust gebastelt werden. Beim Holunderworkshop heißt es Naturfarben mischen und damit in Batiktechnik Stoffe färben. Im Märchenzelt sind Geschichten von Tierkindern zu hören. Kleine Experimente zum Thema Luft und Fliegen werden naturbegeisterte Jungen und Mädchen in den Bann ziehen. Geländespiele, ein Karussell, Ponyreiten, eine große Hüpfburg sowie eine Riesenseifenblasen-Station sorgen zusätzlich dafür, dass die jungen Besucher am letzten Wochenende der niedersächsischen Sommerferien ihren Spaß haben. Ein Kinderschminken rundet das Programm ab. Im Laufe des Tages werden viele kleine menschliche Löwen, Katzen und andere Tiergesichter durch das Wisentgehege ziehen. Zum ersten Mal ist die Mosterei Ockensen vor Ort. Die Mitarbeiter unternehmen mit den Besuchern an beiden Tagen, jeweils ab 13 Uhr, eine Reise durch die Welt der Säfte aus Apfel, Birne und Co. Dazu gibt es ein Streuobstwiesenquiz.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Das Kinderfest im Springer Wisentgehege am Sonnabend und Sonntag, dem 13. und 14. August ab 10 Uhr ist ganz auf jüngere Besucher ausgerichtet.

    Aber die Hauptakteure sind die wilden Tiere im Wisentgehege. Viele von ihnen ziehen derzeit ihren Nachwuchs auf, so dass die Menschenkinder auch ganz viele Tierkinder während ihres Rundgangs durch die naturnah angelegten Anlagen und Waldgebiete beobachten können. Wisente, Hirsche, Muffelwild, Wildschweine, Wildkatze und Vielfraß haben Junge. Wer besonderes Glück hat, sieht die zwei Elchkälber mit ihren Müttern beim Baden in den Teichen. Auf dem Falkenhof werden Adler, Falke und Co. zweimal am Tag jeweils um 11.30 und 15 Uhr ihre atemberaubenden Flugmanöver präsentieren, um zum Gelingen des Kinderfestes beizutragen. Falkner Rouven Polep und sein Team berichten jede Menge Wissenswertes über die Vögel und die Arbeit der Falkner. Spannend sind ebenso die Präsentationen ab 15.45 Uhr der handaufgezogenen Timberwölfe, die sich derzeit im "halbstarken" Alter befinden. Wolfsexperte Matthias Vogelsang und seine Frau Birgit geben einen Einblick in die Welt der Raubtiere. Wen nach all diesen spannenden und wilden Erfahrungen Hunger und Durst plagt, kann sich im Café Wild mit Leckereien stärken. Es gelten die regulären Eintrittspreise, bei den Bastelangeboten wird eine kleine Umlage für die Materialien erhoben. Das Tagesprogramm mit Lageplan ist an der Kasse erhältlich. Informationen zum Tagesprogramm gibt es am Eingang und im Internet unter www.wwisentgehege-springe.de, dort finden Interessierte auch den Wochenfütterungsplan. Das Wisentgehege hat täglich ab 8.30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an