1. Landeseisenbahn bringt Menschen in Bewegung

    Restliches Jahresprogramm mit interessanten Angeboten EXTERTAL (ste). "Menschen bewegen" - unter diesem Titel bringen die Museumseisenbahnfreunde aus Extertal-Bösingfeld bringen ein umfangreiches Konzept auf die Schiene.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Regelfahrten finden am 28. August, 25. September und 30. Oktober statt. Reisende der Eurobahn aus Rahden, Herford und Bielefeld können in Lemgo bequem in die Buslinie 900 umsteigen, um dann in Farmbeck den Heckeneilzug zu erreichen. Zu den bestehenden Angeboten wie "Frühstück im Zug" - Tagesticket und kleines Frühstück - und dem "Schlemmerticket" - Tagesticket und Essen im Landhaus Begatal - gibt es das neue Produkt "LEL-Kombi-Pickert". Hier sind bei Voranmeldung eine Pickertplatte sowie zwei Tassen Kaffee im Fahrpreis enthalten. Die Jahreshöhepunkte sind die Fernfahrten in die Lüneburger Heide (13. August) und zum Weihnachtsmarkt nach Goslar (27. November). Auf allen Fahrten ist ein Frühstück und ein Lunchpaket enthalten. Am 1. November (Allerheiligen) rollt dann der Grünkohlexpress mit regionalen Köstlichkeiten durch Nordlippe. Zum Jahresabschluss am 2., 3., und 4. Advent freuen sich dann die kleinen Fahrgäste auf Nikolaus und weihnachtliche Geschichten im Zug. Auch private Sonderfahrten für Familienfeiern, Firmenjubiläen oder Vereinsausflüge mit bis zu 250 Personen werden in Nordlippe und deutschlandweit angeboten. Neu ist ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Heiraten im Hochzeitszug" und in Kooperation mit dem Standesamt Nordlippe kann im Gesellschaftswagen in Barntrup geheiratet werden.

    Der neue Online-Fahrkartenschalter unter shop.landeseisenbahn-lippe.de rundet das Angebot ab. Reservierungen und Informationen unter der Telefonnummer 01805/012885 (Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr).

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an