1. Vom Finale zum Abiball

    Fabian Brand und Lukas Julian Toepler auf Rang fünf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). An den niedersächsischen Meisterschaften der Schüler/innen A und Jugend A im Hamelner Weserberglandstadion haben trotz der vergleichsweise kurzen Anreise nur vier schaumburger Leichtathleten teilgenommen. Lukas Julian Toepler und Fabian Brand von der VT Rinteln hatten in Hameln für die Dreisprung-Wettbewerbe gemeldet. Beide Springer waren zum Saisonhöhepunkt topfit und steigerten ihre persönlichen Bestleistungen.

    In der Altersklasse M15 bewies Toepler trotz böigen Windes Konstanz und setzte fünf Sprünge jenseits der 10-Meter-Marke in die Grube. Im letzten Versuch steigerte er sich auf seine neue persönliche Bestmarke von 10,51 Metern. Damit stand für den jungen Nachwuchsspringer am Ende der im Vorfeld nicht unbedingt erwartete, sehr gute fünfte Rang zu Buche.

    Die gleiche Platzierung erzielte Trainingspartner Fabian Brand in der männlichen Jugend A. Brand kam mit der Anlage sehr gut zurecht und sprang mit 12,46 Metern bereits im zweiten Durchgang seine Bestweite. "Besonders hoch rechne ich es Fabian an, dass er hier an den Start gegangen ist, obwohl in wenigen Stunden sein Abi-Ball ansteht", freute sich Trainerin Carolin Wolter mit dem Athleten. "Er hat sich den fünften Rang durch kontinuierliches Training wirklich verdient." Da der Abi-Ball des Rintelner Gymnasiums in der Hamelner Rattenfängerhalle stattfand, hatte der frisch gebackene Abiturient aber auch einen kurzen Weg.

    Fuzael Ul-Hasan von der TWG Nienstädt/Sülbeck hatte sich durch seine guten Saisonvorleistungen für die Disziplinen Weitsprung, 100 und 300 Meter qualifiziert, der junge Nienstädter konzentrierte seine Kräfte jedoch auf die 100 Meter. Diese Entscheidung war von Vorteil - mit konstant schnellen Zeiten überstand er den Vor- und Zwischenlauf in 12,15 und 12,14 Sekunden trotz starker Konkurrenz sicher. Im Finale steigerte sich Ul-Hasan nochmals auf 12,08 Sekunden und belegte den achten Rang; eine Leistung, auf die der hoch aufgeschossene Athlet stolz sein kann.

    Als einzige schaumburger Athletin startete die Mittel- und Langstrecklerin Lea Schnetzke vom TuS Niedernwöhren gleich über zwei Distanzen. Über die 800 Meter der Altersklasse W15 erreichte sie in 2:43,91 Minuten Rang 20, über 2000 Meter lief sie in neuer schaumburger Kreisrekordzeit von 7:40,32 Minuten auf den 12. Platz. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an