1. Fußballer starten in die Bezirksligasaison

    SV Viktoria Sachsenhagen setzt sich Klassenerhalt als Ziel / Exten will überzeugende Rolle spielen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Am ersten Augustwochenende, 6. und 7. August, startet die Bezirksliga in die neue Saison 2011/2012. Aus dem Landkreis Schaumburg schaffte der TSV Hagenburg über die Relegationsrunde den Aufstieg und ist in der Bezirksliga 1 als einziger Schaumburger Vertreter beheimatet.

    Die Elf von Trainer Dieter Frommelt besteht aus einer ausgewogenen Mischung junger und erfahrener Akteure und hat sich das Ziel gesetzt, den Klassenerhalt zu sichern. Wichtig ist natürklich dafür, dass der Start erfolgreich verläuft, um das Selbstvertrauen zu stärken. Der TSV beginnt am Sonnabend, 6. August um 16 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TSV Bassum und will elanvoll drei Punkte einfahren, bevor es in einer Woche zum Derby nach Rehburg geht.

    In der Fußball-Bezirksliga 4 hat nach dem Abstieg des TuS Niedernwöhren Kreisligameister und Aufsteiger SV Viktoria Sachsenhagen die Anzahl der Schaumburger Klubs kompensiert.

    Für Trainer Marcel Fritsche und seine Riege steht im Vordergrund, dass sich die Mannschaft nach mehreren Versuchen in den vergangenen Jahren endlich in der Bezirksliga festsetzt. Mit anderen Worten: Trotz einer zu erwartenden schwierigen Spielzeit steht das Ziel "Nichtabstieg" im absoluten Vordergrund.

    Die Viktoria startet mit einem Auswärtsspiel, und zwar am Sonntag 7. August um 15 Uhr bei der hoch eingeschätzten Spielvereinigung in Bad Pyrmont. Schon diese hohe Hürde wird für die weiteren Aufgaben einen wichtigen Gradmesser darstellen. Zur gleichen Stunde muss auch der FC Stadthagen Farbe bekennen, und zwar beim hochmotivierten Neuling MTV Bevern. Auch hier wird sich bereits zeigen, ob die Blauhemden aus der Kreisstadt für die neue Saison gerüstet sind. Der neue Trainer Günter Buchholz beim TSV Eintracht Exten muss mit seiner Truppe zum Auftakt ein Auswärtsspiel bestreiten: Ebenfalls am Sonntag ab 15 Uhr beim FC 08 Boffzen. Exten will im kommenden Spieljahr abermals eine überzeugende Rolle in der Liga spielen.

    Ein Auswärtspunkt in Boffzen ist das Minimalziel. Der SV Union Stadthagen startet mit einer Knüllerpartie am Sonntag um 15 Uhr. Erwartet wird der letztjährige Meister FC Eldagsen, der wegen fehlender Jugendmannschaften nach den Regularien des NFV nicht in die Landesliga aufsteigen durfte. Bis vor wenigen Tagen wurde noch darum gerangelt, ob möglicherweise doch noch eine Ausnahme erstritten werden konnte. Das Votum des NFV ist hinsichtlich der Ausschreibungsbedingungen aber endgültig. Der FC verbleibt in der Bezirksliga und wird nun natürlich mit ganz besonderem Ehrgeiz in Stadthagen auflaufen. Beim SV Union lief es in der Vorbereitung, zuletzt beim Volksbank-Masters in Lüdersfeld, noch keineswegs homogen.

    Schon am ersten Spieltag kommt es zu einem besonders brisanten Schaumburger Derby, wenn am Sonntag ab 15 Uhr der SC Rinteln und der VfR Evesen aufeinandertreffen. Rintelns Coach Duran Gök strebt mit seiner Elf eine gesicherte Platzierung im oberen Tabellendrittel an.

    Wichtig wird sein, ob die Mannschaft, deren Gesicht sich durch zahlreiche Zu- und Abgänge erheblich verändert hat, zum Start bereits über die innere Sicherheit verfügt. Gast und Gegner VfR Evesen will in der kommenden Serie an Konstanz gewinnen und im oberen Drittel gelassen mitspielen. Beide Teams kennen sich aus der Vergangenheit zur Genüge. Bereits am Sonnabend stellt sich der SV 09 Nienstädt ab 16 Uhr im Schierbachstadion seinem Anhang in der Begegnung gegen den stark eingeschätzten TSV Barsinghausen vor.

    Auch bei den 09ern wird - ebenso wie bei den anderen Klubs, die unter der Woche im Bezirkspokal anzutreten hatten - die Frage im Vordergrund stehen, wie die Pokalaufgabe weggesteckt worden ist. Der SVN 09 büßte wichtige Offensivkräfte ein, scheint diese Abgänge aber aufgefangen zu haben. Das haben die bislang eindrucksvollen Leistung während der Vorbereitungsphase bewiesen. Zuletzt zückten die Rothemden beim Volksbank-Masters in Lüdersfeld eine erstaunlich positive Visitenkarte und scheinen für das Match gegen die Gäste vom Deister bestens vorbereitet zu sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an