1. Musik ist eine Sprache, die jeder auf der Welt versteht

    Big-Band des Gymnasium Ernestinum besucht die Schul-Partnerstadt Soisson

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Erlebnisse, die Daniel Ellermann mit seinen Schülerinnen und Schülern des Rintelner Gymnasium auf der Fahrt der Big-Band nach Soisson in Frankreich mitbrachte, lassen sich kaum in Worte fassen. Superlative wie grandios, "...völlig aus dem Häuschen", ereignisreich, großartig, nicht zu beschreiben oder begeisternd dominieren die Tagesberichte der Musikerinnen und Musiker.

    Den Auftakt der Tour machte ein Auftritt in einem Jazz-Club in Soissons. Auf der eher kleinen Bühne drängten sich die 30 Big-Band-Mitglieder und wurden frenetisch gefeiert vom gut gelaunten Publikum. In Soisson mit dabei auch der Bürgermeister des Ortes, der sich spontan dazu entschloss, weitere Auftritte zu organisieren. Das Highlight der Frankreich-Tour war jedoch der große Auftritt zur "Prime-Time" um 22 Uhr auf der Hauptbühne. Mehr dazu später.

    Mit Songs von Robbie Williams und Gloria Estefan überzeugten die Rintelner auf der Soissonser Bühne ein durchweg gemischtes Publikum von 13 bis weit über 70 Jahren. "Völlig erledigt verließen wir Soissons mit dem Bus in Richtung des 20 Kilometer entfernten Monampteuil zu unserer wirklich hervorragenden Unterkunft. Hier fühlt man sich um 100 Jahre zurückversetzt. Auf der Straße ist nahezu niemand anzutreffen, alte urige Häuser zieren das Bild des Dorfes. Man hat das Gefühl, wir seien hier ganz alleine. Optimale Bedingungen um hier ungestört die Auftrittspausen für Proben und Ruhephasen zu nutzen", schreibt die Big-Band in ihr Tourbuch. Ein Mammutprogramm absolvierte die Gruppe in Paris, wo sie an einem Tag die touristischen Highlights wie die Galerie La Fayette, Eiffelturm, Louvre, Champs-Élysées und einen wunderschönen, endloslangen Marsch an der Seine absolvierte.

    Ein verbindendes Element stellte die Gruppe immer wieder fest: "Trotz verschiedener Lebensarten und Sprachen ist die Musik als universelles Medium der Kommunikation eine Sprache, die jeder versteht", steht im Tourbuch.

    Und dann kam der große Auftritt, auf den alle gewartet hatten. Die "Fete de la musique" ist in Frankreich ein traditionelles Musikfestival, das immer am 21. Juni in sämtlichen Städten Frankreichs stattfindet. "Wir hatten die große Ehre, zur besten Zeit um 22 Uhr auf der Hauptbühne in Soissons zu spielen", schreibt die Big-Band aus Rinteln. Doch was das bedeutet, sollten die Mitglieder der Band erst merken, als es soweit war. Eine riesige Bühne, voll ausgestattet mit Licht, Nebel und allem was dazugehört, eine Menschenmenge von etwa 1.500 Besuchern und dann eine 40-minütigen Show, in der die Musikerinnen und Musiker aus Rinteln alles gaben krönte die Tour. "Die Leute haben mitgeklatscht, -gesungen und getanzt", freute sich die Gruppe und die Stimmung auf der Bühne war kaum zu beschreiben. "Die Band ist in dieser Zeit über sich hinausgewachsen; so etwas haben wir noch nicht erlebt!" In Monampteuil gab es dann noch ein kurzes Spontankonzert auf dem Dorfplatz und dann hieß es wieder Abschied nehmen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an