1. Eine Garage für den Kleinbus

    Feuerwehr Hülsede/Meinsen baut neuen Carport

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Das Hülseder Dorfgemeinschaftshaus erhält einen hölzernen Anbau. Er ist für den Mannschaftstransportwagen bestimmt, den sich die örtliche Feuerwehr schon vor zwei Jahren angeschafft hat. Der Wunsch, ihm ein Carport zu bauen, besteht schon länger. Aber die Bereitstellung der Mittel hatte sich etwas verzögert.

    Das Geld für das Baumaterial spendiert die Samtgemeinde Rodenberg. Für den übrigen Aufwand aber musste sich die Wehr selbst behelfen. Im örtlichen Bauingenieur Egbert Gelfert fand sich ein Experte für Planung und Bauleitung. Die handwerklich versierten Mitglieder packten selbst an. Gut 300 Stunden haben sie schon geleistet für Erdarbeiten, Pflasterung und Unterstützung von Zimmermann Christoph Heise, der fachgerecht, die Holzkonstruktion errichtete. Seit wenigen Tagen wehen die Bänder des Richtkranzes auf dem Dach.

    Ortsbrandmeister Bernd Werhahn will mit seinen Kameraden nun noch einmal tüchtig in die Hände spucken. In den nächsten Wochen werden die Wände mit Holz verkleidet. Zudem ist bei der Samtgemeinde der Einbau eines Rolltores beantragt worden. Ob das allerdings noch in diesem Jahr finanziell realisiert werden kann, ist bisher noch offen. Doch die Hülseder üben sich in Geduld: "Dann", sagt Gelfert, "kommt es eben erst in 2012".

    So lange könnte der Kleinbus noch seinen jetzigen Platz in einer privaten Scheune behalten. Seinen ihm zugedachten Zweck erfüllt er auch von dort aus. Er rollt häufig zu auswärtigen Zielen für die Aktiven selbst oder für die Mitglieder von Jugend- oder Kindergruppe. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an