1. Virtuelle Bootsfahrt entwickelt sich zum Besuchermagneten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (em). Die virtuelle Bootsfahrt im Naturpark Infozentrum Steinhude hat sich zu einem großen Besuchermagnet entwickelt. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, sich über alle Facetten des Naturparks Steinhuder Meer zu Informieren. Auf Knopfdruck können Filme zum Thema Natur, Geologie, Fischerei, Wassersport, Unterwasserwelt, Freizeitmöglichkeiten oder die Insel Wilhelmstein ausgewählt werden. Die Gäste des Infozentrums kommen teilweise extra nach Steinhude, um sich die Show anzusehen. Dabei kann es auch schon einmal zu größeren Wartezeiten kommen, gerade an den Wochenenden. Besonders freut sich der Leiter des Infozentrums, Frank Behrens darüber, dass auch die Vermieter ihren Gäste ebenfalls empfehlen, zu Beginn ihres Urlaubs das Infozentrum mit der Bootsshow zu besuchen, um sich mit interessanten Informationen zu versorgen. Auch die Steinhuder Meer Tourismus GmbH hat einige Zeitfenster für ihr "Rundum Sorglos Paket" und die Bingo Gewinner des NDR reserviert. Sie bekommen zusätzlich noch eine kleine Einführung. Auch Schulklassen nutzen die Bootsshow zunehmend. So hat die Otto-Hahn Schule aus Wunstorf kürzlich ein großes Schülerprojekt mit über 60 Schülern in mehreren Gruppen zum Thema "Naturpark Steinhuder Meer - Naturschutz und Tourismus" durchgeführt, bei welchem das Boot ebenfalls eingesetzt wurde.

    Insgesamt haben bisher mehrere tausend Besucher Platz genommen. Und damit bei der komplizierten Technik alles immer reibungslos läuft, heißt es regelmäßig Warten-Schmieren-Schrauben. Damit das Boot auch bei starkem Wind immer wieder gut am Ufer ankommt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an