STEINHUDE -pot- Großes Pech für die Organisatoren der Internationalen Deutschen Meisterschaft der P-Boote, der 15er Jollenkreuzer, auf dem Steinhuder Meer: An den ersten beiden Regattatagen machten ihnen fehlende Winde einen dicken Strich durch ihren Zeitplan. Von den eigentlich vorgesehenen vier Wettfahrten konnte Wettfahrtleiter Heiner Forstmann nur eine einzige auf die Reise schicken, und die auch nur nach einer Startverschiebung.
Ganz im Gegenteil dazu musste eine Vorregatta zu den Meisterschaften, die an beiden Vortagen stattfinden sollte, wegen zu viel Wind abgesagt werden.
Bei der einzigen Wettfahrt am ersten Wettfahrttag lieferten sich insgesamt 34 bestens mit hochqualifizierten Seglern besetzte Boote bei leichtem Wind um 2 Beaufort packende Kämpfe um den Sieg und die Plätze.
Große Klasse dabei Steuermann Robert Haymann mit seinem Vorschoter Thomas Schüler vom Märkischen Seglerverein Brandenburg, der einen tollen Start-Sieg mit seinem GER-1717 hinlegte. Sein großartiges seglerisches Können ließ er bereits bei seinem toll gelungenen Start aufblitzen. Er siegte knapp vor Jens Dannhus und Jens Schlick vom Segel-Club-Dümmer.
Die Lokalmatadore und Mitfavoriten Wolfgang Weber mit Vorschotmann Christan Weber von der Steinhuder Segler-Vereinigung (StSV) fuhren nach gutem Lauf als Dritte vor ihren Vereinskameraden Wilfried Schweer mit dessen Vorschoter Bernd Koi durchs Ziel. Letztere hatten bei der ersten Wende Pech: Eine "Trompete" im Spinnacker dürfte ihnen eine noch bessere Platzierung gekostet haben.
Die wichtigsten weiteren Ergebnisse der ersten Wettfahrt: 5. GER-1918 Wolfgang Grote (SVH) mit Kai Wolfram (SCC), 6. GER-1407 Tanja Kühnle (WYC) mit Werner Kühnle (WVF), 7. GER-1767 Jan Hustert (SCD) mit Morten Häger (SCL), 8. GER-1755 Florian Reichel (SLSV) mit Alexander Gensch (SLSV), 9. GER-1895 Matthias Kiel (YCvH) mit Andreas Müh (SCHan) und 10. GER-1410 Dieter Altenburg (StSV) mit Wolfgang Rusche (StSV). Foto: pot