1. Zur Universität für Kinder lieber rechtzeitig anmelden

    Vorträge am 4. August/ Diesmal ist sogar Archäologie dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die Volkshochschule erinnert nocht einmal an die Kinder-Universität - vier "akademische" Angebote am Donnerstag, dem vierten August. Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Schaumburg können an dem Tag alle Veranstaltungen zum Nulltarif besucht werden - soweit die Plätze reichen. Am Kinder-Uni-Tag kann jeder, der zwischen sieben und zwölf Jahre alt ist, bis zu zwei von insgesamt vier Vorträgen besuchen. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte sich möglichst bald anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

    Zum ersten Mal ist diesmal auch das Thema Archäologie auf dem Programm. "Wie gräbt man aus - und warum?" heißt es in einem Vortrag, in dem beschrieben wird, wie Archäologen sich auf die Suche nach den Resten alter Kulturen machen. Die Veranstaltung findet (wie alle anderen auch) im Freizeitzentrum Kulisse an der Ostertorstraße statt, und zwar in der Zeit von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Im zweiten Kurs unter dem Thema "Geld regiert die Welt!?" sollen die Teilnehmer herausfinden, "warum wir heute nicht mehr Brot gegen Fleisch tauschen, sondern alles das, was wir brauchen mit Geld bezahlen." Seit wann gibt es eigentlich Geld, wo kann ich überall mit dem Euro bezahlen, und warum liegt mein Geld nicht zu Hause in der Schublade, sondern bei der Sparkasse? - Antworten gibt Julia Kusch, ebenfalls in der Zeit von 9.30 bis 10.30 Uhr.

    Zu einer spannenden Zeitreise zu Arminius, der Varusschlacht und dem Hermannsdenkmal lädt von 10.45 bis 12.15 Uhr Joachim von Meien ein. Zusammen mit dem Experten können die Kinder herausfinden, wer dieser Arminius war und wie es ihm gelingen konnte, gegen die damals beste Armee der Welt, die Römer, zu bestehen. Um Holz, Saite, Blech und Fell, um zupfen, blasen, streichen und schlagen geht es zur gleichen Zeit bei einem Seminar mit dem Titel: "Was klingt denn da?" Anhand des berühmten "Orchesterführers für junge Leute" von Benjamin Britten lernen die Teilnehmer unter der Anleitung von Jochen Mühlbach die Instrumenten-Familien und ihre Mitglieder kennen.

    Anmeldung zu allen Veranstaltungen nimmt die Volkshochschule unter der Telefonnummer 05751/890210 entgegen. Nähere Informationen zur Kinder-Uni gibt es auch im Internet unter der Adresse "www.sommeruni-rinteln.de". Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an