1. Team BioTec ist Sieger bei der Sparkasse Schaumburg

    Schüler der BBS Rinteln tüfteln über vier Monate

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (em). In der vergangenen Woche haben die Abschlusspräsentationen des diesjährigen Schülerwettbewerbs zum "Deutschen Gründerpreis 2011" stattgefunden. Vier Monate lang tüftelten Schüler-Teams von der Berufsbildenden Schule in Rinteln an ihrem Geschäftskonzept und lernten dabei spielerisch die Welt der Wirtschaft kennen. Sie entwickelten interessante Geschäftsideen von Lern-Apps für Smart-Phones für Schüler und Studenten bis hin zum professionellen Verleih von Abendmoden. Dabei deckten die zehn Teams der BBS Rinteln ein breites Spektrum ab. Am Ende hat das Team "BioTec" die Jury mit ihrer Idee: Plastikflaschen mit einer inneren Beschichtung zu versehen, die Schadstoffe davon abhält sich mit dem Flascheninhalt zu vermischen, überzeugt.

    Zur Gruppe gehören Paul Albrecht, Steffen Fassbinder, Marcel Sprick, Patrick Fricke und Patrick Krause. Coach des Teams war Thomas Piepho, Lehrer an der BBS Rinteln.

    Am Montag, dem 4. Juli, traf sich das Siegerteam zusammen mit Sparkassen-Spielleiter Jörg Nitsche zum Mittagessen im Stadtkater in Rinteln. In gemütlicher Runde fand die Siegerehrung statt. Die Gruppe erhielt einen Geldpreis in Höhe von 150 Euro. Zuvor hatte Nitsche allen Gruppen ein Teilnahmezertifikat überreicht.

    Er bedankte sich bei den Teilnehmern für das Durchhaltevermögen und die durchweg guten Leistungen. Sein Dank ging auch an die betreuenden Lehrer und Coaches der Teams "Silke Schulz" und "Thomas Piepho", die mit Rat und Tat und vor allem aber Motivation hinter den Spielgruppen standen. Eine neue Runde des Schülerwettbewerbs "Deutscher Gründerpreis" startet im Januar 2012 und die BBS Rinteln ist wieder dabei. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an