STEINHUDE -pot- Das wird eine spannende und sehr interessante Woche: Der Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV) und die Steinhuder Segler-Vereinigung (StSV) veranstalten gemeinsam die Internationale Deutsche Meisterschaft der 15er-Jollenkreuzer auf dem Steinhuder Meer. Große Herausforderungen, denen sich die beiden Vereine, wie es in einem Pressegespräch hieß, gern stellen, zumal die Segler-Vereinigung gleichlaufend mit den Meisterschaften ihr 50-jähriges Jubiläum feiert und aus diesem Anlass am Sonnabend, dem 23. Juli und am Sonntag, dem 24. Juli eine Vorregatta startet.
Doppelte Ehren: Die offizielle Eröffnungsfeier für die Meisterschaft findet am Sonnabend im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Bestehen der Steinhuder Segler-Vereinigung statt.
Der erste Startschuss für die Internationale Deutsche Meisterschaft fällt am Montag, dem 25. Juli um 13 Uhr.
Bis Donnerstag, den 28. Juli 16 Uhr sind dann insgesamt sechs Wettfahrten geplant. Schon jetzt hoffen alle Teilnehmer, wie es bei dem Pressegespräch hieß, auf einen guten, gleichmäßigen Wind und auf mindestens vier Wettfahrten, damit die Meisterschaft nach Reglement auch gewertet werden kann.
Favoriten auf den Meistertitel und einige hervorragende Platzierungen gibt es in diesem Jahr mehr als genug. Eigentlich gehört jede der insgesamt 34 startenden Crews, die aus ganz Deutschland kommen, dazu.
Der amtierende Deutsche Meister kommt vom Dümmer See und hat sich die Trophäe in Plön deutlich überlegen ersegelt.
Zuschauer sind im Übrigen bei der Meisterschaft natürlich herzlich willkommen, auch wenn sie das spannende Geschehen auf dem Wasser nur vom Ufer aus mit Ferngläsern verfolgen können.
Der Schaumburg-Lippische Seglerverein ist für das interessierte Publikum gern Gastgeber und informiert alle Zuschauer ebenso gern über die einzelnen Wettfahrten. Des Weiteren kümmert er sich mit der vereinseigenen Gastronomie und einigen Leckereien um das leibliche Wohl.
Foto: pot