RIEHE (pd). Auf dem Dach des Rieher Sportheimes ist in den letzten Wochen eine Öko-Solarstromanlage errichtet worden. Dachdeckermeister Frederik Oltrogge hat die 180 Quadratmeter große Fläche von der Gemeinde Suthfeld gepachtet. 130 Solarmodule wurden installiert. Oltrogge rechnet damit, dass die Anlage 20 000 Kilowattstunden Strom produzieren wird. Profitieren vom günstigen Ökostrom könnten unter anderem die in dem Gebäude beheimatete Freiwillige Feuerwehr Riehe und der TuS Riehe. Insgesamt reicht der auf dem Dach gewonnene Strom für fünf Familien mit jeweils vier Personen. Eine fünfstellige Summe hat Oltrogge in die Anlage investiert. Kosten, die sich nach seiner Auffassung rechnen. "Die Rentabilität bleibt groß, auch weil die Preise für die Solarmodule fallen", kalkuliert der Handwerksmeister. Die zunächst angekündigte Absenkung der Fördergelder für Solarstrom ist vom Tisch, wie aus dem Umweltministerium aktuell zu hören ist. Für Oltrogge ein Argument mehr, auf Solarstrom umzusteigen. Foto: pd
-
Solaranlage auf Sportheimdach
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum