LAUENAU (al). Binnen einer Woche haben Lauenauer Bogenschützen zum Teil Doppelerfolge erzielt. Zunächst gewannen sie die Vereinsmeisterschaften, um sich bald darauf gegen die überregionale Konkurrenz durchzusetzen.
Vor allem beim Nachwuchs glückte der Schützengilde der große Triumph. Die Titel fielen fast komplett nach Lauenau. "Hier zeigt sich die onstante Jugendarbeit von Michael Paty und seinen Helfern", kommentierte Pressesprecher Jürgen Kluczny. Die beiden Turniere waren nur von einem einzigen Handicap begleitet: Beim Vereinsentscheid beeinflussten Windboen die Flugbahn der Pfeile.
Das große Teilnehmerfeld musste in zwei Durchgängen genau 72 Mal den Bogen spannen, bis die Sieger des Tages feststanden. Bei der Jugend platzierten sich Anna Ehmke und Hauke Kuhlmann (Schüler A), Annett Fischer und Connor Tegethoff (Schüler B), Maja Breck (C) sowie in der Juniorenklasse B Jan Wolf. Die Altersschützen führt Hartwig Ostermeier an. Bei den Senioren siegte Lothar Barth.
Mit dem Compound-Bogen belegten Jens Tegtmeier und Ulrike Radszuweit (Schützen), Gerd Netzer (Altersklasse) und Bruno Herberg (Senioren) die ersten Plätze. Am Blankbogen waren Julia Folchert (Schüler), Claus Niemann-Bartels (Altersklasse) und Horst Okonek (Senioren) erfolgreich.
Die Kreismeisterschaften endeten mit zehn Einzel- und drei Mannschaftssiegen für Lauenau. Neue Kreismeister sind Hauke Kuhlmann (Schüler A), Ronja Deichmann (Schüler B), Jana Großmann (Schüler C), Jan Wolf (Jugend), in der Compound-Wertung Jens Tegtmeier und Ulrike Radszuweit (Schützenklasse), Dietmar Radszuweit (Altersklasse), Horst Okonek (Senioren) sowie mit dem Blankbogen Julia Folchert (Schüler B) und Claus Niemann-Bartels (Altersklasse). Mannschaftssiege errangen die A- und B-Schüler sowie die Altersklasse Compound.
Foto: al/p