HELPSEN (mh). "Wir sind Helden" – so werden es bestimmt einige der diesjährigen Abschlussschüler der IGS Helpsen sehen. "Wir sind Helden" lieferte aber auch die musikalische Vorlage für den Beitrag der Abschlussklasse 10e bei der diesjährigen Abschlussfeier am Donnerstag, dem 30. Juni.
Die Schüler zeigten Kreativität und texteten das Lied "Nur ein Wort" der bekannten deutschen Band um: "Jetzt sind wir endlich frei, leider ist es jetzt vorbei, es war `ne wirklich schöne Zeit!" Damit sprachen sie vielen Schülern und sicher auch manchem Lehrer aus der Seele.
Doch bevor die Abschlussfeier für die Schüler anstand, mussten erst einmal die Lehrer für einen Spaß herhalten.
Die Abschlussjahrgänge hatten unter anderem eine ganz besondere Modenschau für sie vorbereitet.
Mit nicht gerade modischer Kleidung durften die Lehrer ihre Laufstegqualitäten unter Beweis stellen.
106 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr an der IGS Helpsen ihren Abschluss gemacht. 41 Schüler erreichten den erweiterten Sekundarabschluss 1, das entspricht 55 Prozent.
Im 10. Schuljahr der Hauptschule erwarben 14 Schüler den Realschulabschluss. Schulleiter Jürgen Eggers war zufrieden mit den Ergebnissen und beglückwünschte die Schüler zu ihren Abschlüssen.
Überwiegend setzen die Abgänger ihre Ausbildung in schulischen Bereichen fort.
Im Schnitt beginnt nur fast jeder vierte Schüler eine Berufsausbildung. "Ich möchte euch ermuntern in eurem zukünftigen Leben für Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft und in der Welt einzutreten und dafür mit demokratischen Mitteln zu kämpfen" sagte Jürgen Eggers an alle Schüler gerichtet. Die IGS Helpsen scheint den Jugendlichen den Spaß an der Schule nicht genommen zu haben.
Das zeigte sich auch in den von den Schülern präsentierten Beiträgen zur Feierstunde im Forum. Auf originelle und unterhaltsame Art zeigten sie ihren Lehrern mitunter, wie sie den Schulalltag erlebt haben.
Artig bedankte sich beispielsweise auch Schulsprecherin Burcu Öz, insbesondere bei Schulleiter Eggers "für die Freistunden, in denen wir schlafen oder zu Edeka gehen konnten". Geschenke gab es für die Lehrer auch noch, bevor ausgewählte Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Melanie Schlossarczyk konnte mit einem Notendurchschnitt von 1,6 überzeugen, Ole Henkel sowie Jaqueline Biering und Johannes Homeier wurden ebenfalls für ihre gute Durchschnittsnote von 1,7 ausgezeichnet.
Für besonderes Engagement zeichnete die Schule Nicole Hein, Sebastian Ernst, René Tischler, Burcu Öz und Lena Bruns aus. Für ihre Tätigkeit in der Schülerfirma wurden unter anderem auch Michelle Kruppa, Sara Kerkmann und Jasmin Albermann geehrt.
Für das Motto des Tages und sicher auch des Abends – es stand noch der offizielle Abschlussball in Bad Hiddenserborn an – sorgte die Klasse 10f: "We finished our school time, it`s time to feel good", sangen sie selbstgedichtet zu einem bekannten Popsong: Die Schulzeit ist (vorläufig) beendet, nun beginnt die Zeit des Wohlfühlens.
Foto: mh