RINTELN (km). Als Publikums-Magnet entpuppte sich abermals eine Veranstaltung im Ratskeller-Saal, bei der die Schülerinnen und Schüler von Annette Pflug-Herdrich zeigten, was die gelernt haben. Das Konzert sollte für Schüler und Lehrerin auch der Höhepunkt des voran gegangenen Trainings sein, bei dem Stimme, Atemtechnik, Körperhaltung, Bühnenpräsenz, Persönlichkeit, mentaler Vorbereitung und natürlich die allgemeine Musikalität geschult werden..
Gut 100 Zuhörer ließen sich dabei von einem bunten Cocktail an Musikstilen verwöhnen - von der Klassik und Romantik über das Chanson bis hin zu Musical, Rock, Pop und sogar Jazz. Viele der jungen Interpreten standen zum ersten Mal auf der Bühne - aber ein bisschen Lampenfieber gehört ja zum Showbusiness dazu. Einige angehende Künstler hatten aber auch die Ruhe weg - so wie die junge Jule Schlutter, die ihre Gesangseinlage auch noch mit gekonnten Ballettschritten garnierte.
Am Flügel gaben die Klavierschüler Kostproben ihres Könnens, die Gesangssolisten wurden bestens begleitet vom mobilen Sound von Tonmeister Robert Pflug. Und das Publikum motivierte die jungen Musikanten immer wieder mit reichlich Applaus. Am Ende diente der Spaß dann auch noch einem guten Zweck: Annette Pflug-Herdrich hatte zu einer Kollekte zugunsten des Kinderschutzbundes aufgerufen.
Unterdessen haben die Gesangs- und Klavierlehrein und ihr Gatte Robert Pflug bereits einige weitere Projekt in Vorbereitung. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 30. Juli ist eine "Garten-Lounge" beim "Schaumburger Ritter" in Schaumburg geplant (nähere Informationen folgen). Und am dritten September steigt das Finale des sechsten Band-Wettbewerbes "Made in Schaumburg". Foto: km