Möllenbeck (ste). Zum 111. Mal lud der Männergesangsverein Polyhymnia unter der Dirigentin Anke Jennrich mit großem Erfolg zur Chormusik ins Kloster ein. Unter dem Motto "Viva, es lebe die Musik" gestaltete der gastgebende Chor gemeinsam mit befreundeten Chören einen gelungenen musikalischen Nachmittag.
"Musik war schon immer eine Art, Frieden zu schließen und Frieden zu wünschen. Dies für das eigene Wohl jedem zu wünschen ist unser Anliegen an den musikalischen Nachmittag", so Rainer Brückner in seiner Begrußungsrede. Mit dabei waren Kasimir Tarnowski an der Orgel, der Singkreis der ev. ref. Gemeinde Möllenbeck, ebenfalls unter Dirigentin Anke Jennrich, die Liedertafel Hameln sowie der Schütte Chor. Am Ende des bunten Konzertes wurde noch gemeinsam gesungen nach der Melodie von "Amazing grace" und einem von Brückner geschriebenen Text. Ein großes Lob geht auch an die Sängerfrauen, die wieder einmal in hervorragender Weise für über 30 selbstgebackende Torten sorgten, die in der Pause verköstigt wurden.
Wer Lust hat, selbst im Chor zu singen, ist bei den Männern von Polyhymnia stetig willkommen. Geprobt wird beim Männer-Chor immer dienstags um 20 Uhr im Vereinslokal "Maria‘s Stüberl".
Foto: ste