1. Die Partnerschaft pflegen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Eine Delegation des Kultur- und Partnerschaftsausschusses des Kreistages ist zur alljährlichen gemeinsamen Sitzung nach Soissons gefahren.

    Neben den ausführlichen Berichten über die Besuche und Fahrten der beteiligten Gruppen (Schulen, Musikgruppen) in diesem Jahr wurde auch das Austauschprogramm für das nächste Jahr festgelegt.

    Besonders positiv würdigten alle Ausschussmitglieder die erstmalige Begegnung einer Gruppe der französischen "Papillons blancs" bei dem Partner der Paritätischen Lebenshilfe Stadthagen. Die Delegation nahm bei durchgehend strahlendem Sonnenschein an verschiedenen Veranstaltungen in Soissons und Umgebung teil, unter anderem an den "Feux de la Saint Jean", einer Fahrt nach Paris und einer zeitgenössischen Theateraufführung.

    Am Samstagabend wurden dann der Ausschussvorsitzende Friedrich Pörtner nach 39-jähriger ununterbrochener Zugehörigkeit in dem Ausschuss und dessen Stellvertreterin Erika Hoppe-Deter, zehn Jahre Ausschussmitglied, offiziell von Bürgermeister Patrick Day verabschiedet.

    Der Bürgermeister bedankte sich für das herausragende Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit insbesondere mit dem Vorsitzenden Pörtner. Nach drei erlebnisreichen Tagen und mit dem Versprechen, sich im nächsten Jahr in Schaumburg wieder zu sehen, trat die Gruppe am Sonntag Vormittag die Rückreise an. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an