MARDORF (em). Die Sehbrücke am Seehotel gibt den Blick auf das Steinhuder Meer frei. Der breite, über dem Wasser schwebende Steg lädt dazu ein, sich zu setzen und den Blick über das Steinhuder Meer, die weißen Segel und den Wilhelmstein schweifen zu lassen. Beim Uferfest am 23. Juli beginnt hier ab 13 Uhr mit "Markt und Musik am Meer" eines von vielen abwechslungsreichen Angeboten. Der Eintritt ist frei.
Zwischen dem Seehotel und dem Fischerstübchen laden die Mardorfer zum Schnuppersegeln, zu Segwayfahrten und zum Kistenklettern ein, und das kostenlos. Außerdem warten Musik und kulinarische Leckereien. Die Sambagruppe Samba-Beija-Flor, die schon in den Vorjahren begeistert hat, wird als Walkact den Mardorfer Uferweg mit ihrem mitreißenden Rhythmus verzaubern. Einige vom Mardorfer Kunsthandwerkermarkt bekannte Kunsthandwerker werden zwischen dem Seehotel und der Jugendherberge ihre Werke anbieten. Die Kunst-Meile findet erstmalig am Uferweg statt.
Ein besonderes Highlight ist eine Body-Painting-Vorführung am Kiosk an der Krananlage, bei der Models mittels Farbe künstlerisch in Undinen verwandelt werden. Die am Steinhuder Meer spielende Erzählung "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué wurde vor 200 Jahren veröffentlicht. Im Rahmen des Jahrs der Undine findet zu diesem Thema eine Veranstaltungsreihe statt.
Die ganze Veranstaltung wird ausschließlich durch in Mardorf und in der nahen Umgebung ansässige Anbieter gestaltet. Am Nachmittag spielen die regionalen Musikgruppen Wunstorfer Auetaler und Atlantis Five aus Rehburg, am Abend verwöhnt ein Terrassenkonzert des Trio Amoroso die Gäste auf der Terrasse des Seehotels.
Kostenlose Parkplätze stehen entlang der Meerstraße zur Verfügung. Am besten ist die Veranstaltung jedoch mit dem Fahrrad oder mit dem Fahrradbus 835 zu erreichen.
Mehr Informationen, Fahrpläne und das komplette Programm stehen unter www.steinhuder-meer.de/veranstaltungen zum kostenlosen Download bereit.