AUETAL (tt). Hart umkämpft und erneut richtig spannend waren in diesem Jahr in Rehren die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren um den Gemeinde-Pokal. Zehn Gruppen aus acht Jugendfeuerwehren waren am Start. "Alle Gruppen waren sehr gut vorbereitet und erzielten gute Ergebnisse", freute sich der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Weber.
Die ersten drei Teams hatten über 1400 Punkte, damit haben sie berechtigte Chancen auf Kreisebene. Den Sieg machten in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehren Antendorf und Hattendorf unter sich aus. "Das ist schon seit 1997 so", stellte Weber fest. Diesmal hatte Hattendorf II die Nase mit 1426 Punkten vorn, die unter großem Jubel den Siegerpokal entgegennahmen. Platz zwei ging an die Jugendfeuerwehr aus Antendorf, die 1416 Zähler erreichte. Hattendorf I wurde mit 1408 Punkten Drittplatzierter.
Einen Sonderpreis, einen Gutschein für McDonald´s, gab es für die jüngste Gruppe aus Kathrinhagen. Das Durchschnittsalter betrug nur 11,8 Jahre. Zwar erzielten die jüngeren Mädchen und Jungen noch keinen vorderen Platz, schlugen sich aber gut und hatten eine Menge Spaß. Weber dankte besonders dem Wettkampfgericht aus Stadthagen und Niedernwöhren: "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich junge Feuerwehrkameraden einen ganzen Nachmittag auf dem Wettkampfplatz aufhalten und unseren Feuerwehrnachwuchs bewerten."
Nach der Siegerehrung rückten die Jugendfeuerwehren schnell ab, um sich etwas auszuruhen. Denn für die Platzierten ging es bereits einen Tag später weiter. Die besten Auetaler Gruppen traten bei den Kreiswettbewerben in Rodenberg an und auch da waren sie erfolgreich. Allerdings in einer anderen Reihenfolge. Hier belegte die erste Gruppe aus Hattendorf mit 1420 Punkten den fünften Platz und qualifizierte sich damit für den Bezirkswettkampf in Altwarmbüchen. Ebenfalls für die Bezirksebene qualifizieren konnten sich die Nachwuchsfeuerwehrleute der zweiten Hattendorfer Gruppe. Sie erzielten 1413 Punkte, wurden Zehnte und sicherten sich so das letzte Schaumburger Ticket. Antendorf erreichte am Sonntag "nur" 1395 Punkte und kam auf Platz 18 und die erste Gruppe aus Rehren wurde 21. der 84 gestarteten Gruppen. "Ein toller Erfolg und nun hoffen wir natürlich, dass den Hattendorfern bei den Bezirkswettkämpfen auch ein vorderer Platz gelingt", so der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart. Foto: tt