1. Es geht nach unten und hoch hinaus

    Ferienprogramm mit neun Terminen / Schnelle Anmeldung erforderlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die schlechte Nachricht zuerst: In diesem Jahr gibt es keine Entenregatta auf der Rodenberger Aue. "Wir haben keine geeigneten Plastiktiere bekommen", bedauert Karsten Sucker seine Entscheidung. Doch ansonsten kann er zum diesjährigen Ferienprogramm des hiesigen SPD-Ortsvereins nur Erfreuliches verkünden: Neun Veranstaltungen bieten Erlebnisse für Jung und Alt.

    Manches davon klingt schon ein wenig kurios. Schließlich geht es mit der Bahn ausgerechnet in die Autostadt Wolfsburg. Und je nach Wunsch dürfen Teilnehmer in Hannovers Unterwelt oder auf hohe Bäume am Steinhuder Meer steigen. Für alle Termine gilt: Eine frühzeitige Anmeldung bei Christiane Kowalkowski unter (05043) 5068, Karsten Sucker unter (0160) 907 66 322 oder Wolfgang Kölling unter (05043) 1619 ist unbedingt erforderlich. Denn eine starke Nachfrage hat bereits eingesetzt.

    Nach Wolfsburg geht es am Sonnabend, 9. Juli, um 8.15 Uhr. Treffpunkt ist das Bürgerhaus zur gemeinsamen Pkw-Fahrt nach Haste und von dort weiter mit dem Reginalexpress. Anmeldungen müssen bis zum 5. Juli erfolgt sein.

    Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart ist Ziel einer Bustour am Sonnabend, 16. Juli, bei einer Tagestour mit dem Bus ab 8 Uhr. Bei den Organisatoren können Kurzentschlossene nach möglichen freien Plätzen fragen. Weil Hamburgs "Dungeon" besucht wird, können Kinder erst ab zehn Jahren mitreisen. Nachmittags ist Zeit zum Einkaufsbummel und für eine Alsterkanalfahrt.

    Spannend wird es am Freitag, 22. Juli in Hannover. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Lauenauer ZOB zum Besuch des ehemaligen Posttunnels und der "Geister"-U-Bahn-Station unter dem Bahnhof. Am Sonntag, 24. Juli, folgt eine Radtour durch die südliche Leinemasch und zum Maschsee. Gemeinsame Abfahrt mit Pkw ist um 13 Uhr am Bürgerhaus.

    "Mal dich mal", heißt ein Malkurs für Kinder am Donnerstag, 28. Juli, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Eishalle. "Fliegende Künstler" sehen die Ausflügler am Sonnabend, 30. Juli, im Vogelpark Heiligenkirchen und an der Adlerwarte Berlebeck. Die Tagestour beginnt um 9.30 Uhr am Bürgerhaus. Lauenaus Geheimnisse können Teilnehmer einer Fußgängerrallye am Donnerstag, 4. August, erkunden. Am besten findet sich die ganze Familie um 15 Uhr am Bürgerhaus ein. Zum Klettern fahren die Kinder und abenteuerlustige Erwachsene am Dienstag, 9. August, in den Hochseilgarten "SeaTree" am Steinhuder Meer. Fahrgemeinschaften starten um 9.15 Uhr am Bürgerhaus.

    Ein Kinder-, Eltern- und Großeltern-Erlebnistag wird für Sonnabend, 13. August versprochen. Mit den "Zeitreisenden" geht es in die Vergangenheit zum Schnitzen, Schmieden und zu Ritterspielen mit Schwert und Schild. Das Ganze findet ab 14 Uhr für Kinder zwischen acht und 14 Jahren im Volkspark statt. Große Leute dürfen zugucken.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an