1. Bei den Damen brennt die Hütte

    Das Damenrott feiert lautstark seine "Krankenschwestern mit Herz"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (jl). "Schatzi, schenk mir ein Foto von dir" dröhnte es schon von weitem aus der Scheune Wulf im Holztrift. Wie gewohnt hat man das Damenrott lautstark singend, klatschend und hüpfend auf ihren Bänken angetroffen. "Das dauert keine zehn Minuten, dann brennt hier immer die Hütte", sagte Rottmeisterin Cornelia Mensching.

    Kein Wunder, schließlich "naschen" die Damen während des Schützenfests auch um die 200 Liter Bier und 50 Flaschen Waldmeisterlikör. Um das "flüssige" Wohl der Frauen kümmern sich sechs Männer, von denen vier schon seit der Gründung des Damenrotts 2006 hinter dem Tresen stehen. Die Rottmeisterin weiß die Hilfe ihrer Männer zu schätzen und drohte schon schmunzelnd an: "Die dürfen erst gar nicht woanders hingehen."

    Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt als das Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf beim Damenrott Halt machte, um die 80 Feierwütigen zum Aufmarsch abzuholen. Dies war das Zeichen für die drei "Krankenschwestern" mit ihrem als "Kranken-Mobil" getarnten Anhänger, der Platz für eisgekühlten Sekt und viel Hochprozentiges bot, vorzufahren. Da Mensching als Krankenschwester arbeitet, lautete das Rottmotto "Krankenschwester mit Herz". Dafür warfen sich ihre Rottschwestern mit rot-weißen, knappen Kostümen besonders in Schale. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an